Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar


> Subito
Signatur: 2002 B 1103   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Künzl, Ernst   i
 Koeppel, Gerhard   i
Titel:Souvenirs und Devotionalien
Titelzusatz:Zeugnisse des geschäftlichen, religiösen und kulturellen Tourismus im antiken Römerreich
Verf.angabe:Ernst Künzl; Gerhard Koeppel
Verlagsort:Mainz am Rhein
Verlag:von Zabern
Jahr:2002
Umfang:84 S.
Illustrationen:zahlr. Ill., Kt.
Format:30 cm
Gesamttitel/Reihe:Zaberns Bildbände zur Archäologie : Sonderbände der Antiken Welt
 Sonderbände der Antiken Welt
Fussnoten:Literaturverz. S. 81 - 83
ISBN:3-8053-2848-6
 978-3-8053-2848-7
Abstract:Den modernen Souvenirbetrieb hat es im Römerreich des Altertums bereits gegeben, ja die Römer sind die Erfinder dieses Wirtschaftszweiges gewesen. Die Stichworte Reisesouvenirs und Kuriositäten, Devotionalien und religiöse Votive, Kunstkitsch und Bildungsminiaturen umschreiben verschiedene Produktionsformen und Zweckebenen, die bei einem Urteil über antike Kleinfunde zu beachten sind. Der Schwerpunkt ist das römische Kaiserreich des Altertums (Imperium Romanum) zwischen dem 1. Jh. v. Chr. und der Spätantike des 4. Jhs. n. Chr. Manches menschliche Verhalten ist von Zeit und Milieu unabhängig. Der Umgang mit kleinen religiösen Votiven und Devotionalien, mit persönlichen Souvenirs, mit Absonderlichkeiten und Bildungskleinkram sowie die Mischung all dieser Dinge sind Verhaltensweisen, welche die Römer des Altertums entweder geprägt oder zumindest gekannt haben; die dazu gewählten kleinformatigen Kunsthandwerksprodukte sind bis heute aktuell geblieben. Auffallend ist nicht das Faktum, dass man diese Dinge im Altertum auch schon kannte, sondern vielmehr, dass es sie bis heute noch in fast derselben Weise wie im Altertum gibt - erweitert nur um die modernen Medien der Photographie, des Films und der Elektronik.
Schlagwörter:(g)Römisches Reich   i / (s)Souvenir   i
 (g)Römisches Reich   i / (s)Souvenir   i
Sprache:ger
RVK-Notation:LG 7750   i
 LG 5700   i
 LG 5000   i
 LG 7400   i
 LG 7100   i
 NH 8575   i
 LG 7600   i
Sach-SW:Souvenirs (Keepsakes)
 Tourism
Geograph. SW:Rome
K10plus-PPN:356265242
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2002 B 1103QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10083570

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65542401   QR-Code
zum Seitenanfang