Status: ausleihbar
Verfasst von: | Luhmann, Niklas  |
Titel: | Einführung in die Systemtheorie |
Mitwirkende: | Baecker, Dirk [Hrsg.]  |
Verf.angabe: | Niklas Luhmann. Dirk Baecker (Hrsg.) |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Verlagsort: | Heidelberg |
Verlag: | Carl-Auer-Systeme-Verl. |
Jahr: | 2002 |
Umfang: | 347 S. |
Illustrationen: | graph. Darst. |
Format: | 22 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Carl-Auer-Systeme |
Fussnoten: | "Bei d. vorliegenden Buch handelt es sich um d. Transkription der im Wintersemester 1991/92 an d. Univ. Bielefeld gehaltenen Vorlesung" |
ISBN: | 3-89670-292-0 |
| 978-3-89670-292-0 |
Abstract: | Luhmann (gestorben 1998), weiterhin oft Thema im Soziologiestudium, konstatierte eine Systemkrise der Soziologie, bemühte sich um Klärung und Vereinfachung und erregte 1984 mit seinem 1. Hauptwerk "Soziale Systeme" (ID 46/84) - inzwischen immer wieder aufgelegt - Aufsehen. 1991/92 ließ er seine Vorlesung "Einführung in die Systemtheorie" folgen. In Buchform hatte er sie offensichtlich nie geplant, sie existierte bisher nur auf 14 Tonkassetten. Sprachlich geringfügig überarbeitet und mit einigen Fußsnoten versehen wird sie nun endlich als Buch präsentiert. Luhmanns vielseitige, unorthodoxe Betrachtungsweise mit interessanten Akzentverschiebungen seit 1984 wird von Soziologen sehr begrüßt werden. Der Herausgeber steuert auch ein Register bei, das allerdings etwas mager ausfällt. Wichtige Ergänzung zu Peter Fuchs' Einführung (ID 40/92). (3) (Elke Günther) |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/107347725.pdf |
Schlagwörter: | (s)Systemtheorie / (s)Soziologie  |
| (p)Luhmann, Niklas  |
Dokumenttyp: | Einführung |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | MQ 3470  |
| MR 7400  |
| MR 5400  |
| CC 7750  |
| CC 7700  |
| CM 2200  |
Sonst. Schlagwort: | (s)Systemtheorie ; (s)System,selbstrefent. ; (s)System,soziales |
Sach-SW: | Systemtheorie |
K10plus-PPN: | 35443568X |
3-89670-292-0,978-3-89670-292-0
Einführung in die Systemtheorie / Luhmann, Niklas; 2002
65548762