Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: Jb 2002.7   QR-Code
Standort: Institut f. Bildungswisse /
Exemplare: siehe unten
Titel:Systemische Praxis
Titelzusatz:Modelle - Konzepte - Perspektiven
Mitwirkende:Pfeifer-Schaupp, Hans-Ulrich [Hrsg.]   i
Verf.angabe:Ulrich Pfeifer-Schaupp (Hrsg.)
Verlagsort:Freiburg im Breisgau
Verlag:Lambertus
Jahr:2002
Umfang:298 S
Illustrationen:graph. Darst
Format:21 cm
Inhalt:Literaturangaben
ISBN:3-7841-1424-5
 978-3-7841-1424-8
Abstract:Überblick über Konzepte, Modelle, Erfahrungsberichte in den Arbeitsfeldern, in welchen Ansätze der systemischen Beratung und Praxis zum Zuge kommen, und zwar weniger in der therapeutischen als in der sozialpsychologischen Arbeit: in der sozialpädagogischen Familienhilfe, in der Arbeit mit geistig behinderten Menschen, in der Familientherapie, in der Kinder- und Jugendarbeit, in der Sozialpsychiatrie, in "Zwangskontexten" (z.B. Arbeit mit Straftätern), bei sexuellem Missbrauch oder Gewalt in der Partnerschaft, im Rahmen von Mediation, in der Stadtteil- und Gemeinwesenarbeit, in der Seelsorge sowie in der Supervision der Professionellen. Am Schluss thematisch geordnetes Literaturverzeichnis. - Anregungen für alle in den genannten Feldern Tätige (z.B. Sozialarbeiter). (3) (LK/HB: Obsen)
Schlagwörter:(s)Psychosoziale Arbeit   i / (s)Systemische Therapie   i
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
RVK-Notation:BL 6126   i
 CU 8540   i
 DS 5600   i
 CU 8000   i
 CU 8200   i
K10plus-PPN:353405736
Verknüpfungen:→ Artikel
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
Jb 2002.7QR-CodeInstitut f. BildungswissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 36141072, Inventarnummer: 44191

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65609085   QR-Code
zum Seitenanfang