Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Hurrelmann, Klaus   i
 Bründel, Heidrun   i
Titel:Einführung in die Kindheitsforschung
Verf.angabe:Klaus Hurrelmann; Heidrun Bründel
Ausgabe:2., vollst. überarb. Aufl.
Verlagsort:Weinheim ; Basel ; Berlin
Verlag:Beltz
Jahr:2003
Umfang:240 S.
Gesamttitel/Reihe:Beltz-Studium
ISBN:3-407-25282-X
 978-3-407-25282-1
Abstract:Neuauflage des ursprünglich unter H. Bründel/K. Hurrelmann veröffentlichten Buches (1996; nicht besprochen), gestrafft und überarbeitet von letzterem, der deshalb jetzt als 1. Verfasser auftritt. Eingangs werden die unterschiedlichen Sozialisations- und Entwicklungstheorien referiert, die die Grundlagen für die moderne Kindheitsforschung bilden. Die weiteren Kapitel stellen Erkenntnisse zahlreicher empirischer, gegenwartsbezogener Untersuchungen zusammenfassend dar: Entwicklungsstufen, Generationenbeziehungen, Aufgaben und Probleme von Familie, Kindergarten und Schule als Sozialisierungsinstanzen, um nur Stichworte zu nennen. Insgesamt ein Überblick über den Ist-Zustand und Zielvorgaben für eine moderne Sozial- und Schulpolitik. Umfangreiche, kürzlich aktualisierte Literaturliste spezieller wissenschaftlicher Studien. Orientierungs- und Arbeitstext für Studierende an Hoch- und Fachhochschulen. (3)
URL:Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz102917809inh.htm
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Kind   i / (s)Psychosoziale Situation   i
 (s)Kindheitsforschung   i
 (s)Kind   i / (s)Psychosoziale Situation   i / (s)Kindheitsforschung   i / (s)Sozialisation   i / (s)Schule   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Hurrelmann, Klaus, 1944 - : Einführung in die Kindheitsforschung. - 2., vollst. überarb. Aufl.. - Weinheim : Beltz, 2003. - Online-Ressource
RVK-Notation:MS 1960   i
Sonst. Schlagwort:(s)Sozialisationstheorie ; (s)Entwicklgstheorie ; (s)Kindheit ; (s)Erziehung,elterl. ; (s)Erziehung,öffentl. ; (s)Erziehung,schulische ; (s)Familienpolitik ; (s)Gesundheit
Sach-SW:Kind
 Psychosoziale Situation
 Kindheitsforschung
Geograph. SW:Deutschland
K10plus-PPN:1603155139
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2003 A 5296QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10215618
2003 A 5296QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10100281
2003 A 5296QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10231514
WS/MS 1960 H966(2)QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monographienbestellbar
Mediennummer: 30037989, Inventarnummer: 67723
C III E 96.9QR-CodeInstitut f. BildungswissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 36141130, Inventarnummer: 44271

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65612309   QR-Code
zum Seitenanfang