Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken
Signatur: 2004 C 73   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Tiefmagazin 2
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Beicken, Peter   i
Titel:Wie interpretiert man einen Film?
Verf.angabe:von Peter Beicken
Verlagsort:Stuttgart
Verlag:Reclam
E-Jahr:2004
Jahr:c 2004
Umfang:215 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:15 cm
Gesamttitel/Reihe:Reclams Universal-Bibliothek ; 15227
 Literaturwissen für Schüler
Fussnoten:Literaturverzeichnis Seite 199 - 211 ; Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Weitere Titel:Nebensacht.: Literaturwissen Wie interpretiert man einen Film?
ISBN:978-3-15-015227-0
 3-15-015227-5
Bestellnr.:15227
Abstract:Ein Lehrbuch zur Filmanalyse, das sich speziell an die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II wendet, muss neben den verschiedenen Methoden der Analyse auch noch einiges an Hintergrundinformationen über Filmgeschichte, Filmgenres und das passende Filmvokabular bieten. So liefert Reclams Literaturwissen-Band zum Thema "Film" darüber hinaus auch noch eine Reihe von Einzelfilmanalysen, die die verschiedenen angesprochenen Aspekte dieses Band verdeutlichen helfen. Die Gefahr, die in einem solchen Vorgehen bei einem schulisch zu verwendenden Buch liegt, ist offensichtlich
URL:Inhaltsverzeichnis: http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016427973&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS& ...
Schlagwörter:(s)Filmanalyse   i / (s)Deutschunterricht   i / (s)Sekundarstufe 2   i
Dokumenttyp:Lehrmittel
Sprache:ger
RVK-Notation:AP 45000   i
 EC 7970   i
 AP 43450   i
 AP 46100   i
K10plus-PPN:365031321
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2004 C 73QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Tiefmagazin 2bestellbar
Mediennummer: 10125939

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65626459   QR-Code
zum Seitenanfang