Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Sinn, Hans-Werner   i
Titel:Ist Deutschland noch zu retten?
Verf.angabe:Hans-Werner Sinn
Ausgabe:1. Aufl.
Verlagsort:München
Verlag:Econ-Verl.
Jahr:2003
Umfang:499 S
Illustrationen:graph. Darst
Format:a
ISBN:3-430-18533-5
 978-3-430-18533-2
Abstract:Deutschland ist zum kranken Mann Europas geworden. Das Bildungssystem ist miserabel, die Wettbewerbsfähigkeit katastrophal. Die demografische Entwicklung lässt uns einknicken, die sozialen Sicherungssysteme sind marode und produzieren noch mehr Arbeitslosigkeit. Politiker, Wirtschaft und Gewerkschaften schieben sich gegenseitig den schwarzen Peter zu. Wie konnte es so weit kommen? Hans-Werner Sinn gibt aufrüttelnde Antworten und zeigt in einem wegweisenden "Zehn-Punkte-Programm für die Erneuerung der Wirtschaft", was sofort getan werden muss, um Deutschland zu retten.
 Taxes keep rising, the pension and health insurance systems are ailing. More and more companies are going bankrupt or are leaving the country. Unemployment has reached alarming levels. Germany is outperformed by its neighbours. It's growth rates are in the cellar, and it can't keep up with Austria, the Netherlands, Britain or France. Germany has become the sick man of Europe. Hans-Werner Sinn, one of Germany's top economists, analyses the causes of Germany's decline and offers a "6+1" programme of measures to return Germany to the ranks of successful economies.
 Deutschland ist zum kranken Mann Europas geworden. Das Bildungssystem ist miserabel, die Wettbewerbsfähigkeit katastrophal. Die demografische Entwicklung lässt uns einknicken, die sozialen Sicherungssysteme sind marode und produzieren noch mehr Arbeitslosigkeit. Politiker, Wirtschaft und Gewerkschaften schieben sich gegenseitig den schwarzen Peter zu. Wie konnte es so weit kommen? Hans-Werner Sinn gibt aufrüttelnde Antworten und zeigt in einem wegweisenden ""Zehn-Punkte-Programm für die Erneuerung der Wirtschaft"", was sofort getan werden muss, um Deutschland zu retten. Taxes keep rising, the pension and health insurance systems are ailing. More and more companies are going bankrupt or are leaving the country. Unemployment has reached alarming levels. Germany is outperformed by its neighbours. It's growth rates are in the cellar, and it can't keep up with Austria, the Netherlands, Britain or France. Germany has become the sick man of Europe. Hans-Werner Sinn, one of Germany's top economists, analyses the causes of Germany's decline and offers a ""6+1"" programme of measures to return Germany to the ranks of successful economies.
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Sozialstaat   i / (s)Reform   i
 (g)Deutschland   i / (s)Wirtschaftsentwicklung   i
 (g)Deutschland   i / (s)Sozialstaat   i / (s)Reform   i
 (g)Deutschland   i / (s)Wirtschaftsentwicklung   i
Sprache:ger
RVK-Notation:MG 15000   i
 QG 215   i
 NQ 7300   i
 QC 340   i
Sach-SW:Competition, Unfair
 Foreign trade and employment
 Labor laws and legislation
 Labor market
 Germany
K10plus-PPN:364320737
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2003 A 11201QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10113534
WS/QG 215 S617(2)QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monographienbestellbar
Mediennummer: 57241065, Inventarnummer: 154297

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65666714   QR-Code
zum Seitenanfang