Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Koppelmann, Udo   i
Titel:Beschaffungsmarketing
Verf.angabe:Udo Koppelmann
Ausgabe:4., neu bearb. Aufl.
Verlagsort:Berlin ; Heidelberg [u.a.]
Verlag:Springer
Jahr:2004
Umfang:XIII, 482 S.
Illustrationen:graph. Darst.
Format:24 cm
Gesamttitel/Reihe:Springer-Lehrbuch
Fussnoten:Literaturverz. S. [455] - 472
ISBN:3-540-40706-5
 978-3-540-40706-5
Abstract:Verlagsinfo: Strategisches Handeln benötigt eine fundierte theoretische Basis. Beschaffung als Agentenhandeln fußt auf einem anreizbeitragstheoretischen Kalkül. Wie kann man in einem für beide Seiten befriedigenden Win-Win-Spiel unabdingbare Forderungen mit möglichst geringem Anreizaufwand durchsetzen? Die komplexe Aufgabe wird mit Hilfe eines Prozessmodells gelöst. Es werden die in der jeweiligen Entscheidungsstufe geeigneten Handlungsalternativen entwickelt und untersucht. Anschließend wird geprüft, welche dieser Alternativen sich in Abhängigkeit von der jeweiligen Entscheidungssituation besonders eignen. Ergebnis ist ein deduktives Entscheidungsunterstützungssystem.
URL:Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz106632981cov.jpg
 Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz106632981inh.htm
Schlagwörter:(s)Beschaffungsmarketing   i
 (s)Beschaffungsmarketing   i
Sprache:ger
RVK-Notation:QP 530   i
 QP 612   i
Sach-SW:Beschaffungsmarketing
Form-SW:Bibliographie enthalten
K10plus-PPN:368051978
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2003 A 12139QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10115087

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65674570   QR-Code
zum Seitenanfang