Status: ausleihbar
Verfasst von: | Lempp, Reinhart  |
Titel: | Das Kind im Menschen |
Titelzusatz: | Nebenrealitäten und Regression - oder: Warum wir nie erwachsen werden |
Mitwirkende: | Demoulin-Lempp, Franziska  |
Verf.angabe: | Reinhart Lempp. Unter Mitarb. von Franziska Demoulin-Lempp |
Verlagsort: | Stuttgart |
Verlag: | Klett-Cotta |
Jahr: | 2003 |
Umfang: | 175 S. |
Format: | 21 cm |
Fussnoten: | Literaturverz. S. [166] - 175 |
ISBN: | 3-608-94062-6 |
| 978-3-608-94062-6 |
Abstract: | Mit "Nebenrealität" meint der emeritierte Tübinger Professor für Kinder- und Jugendpsychiatrie (vgl. zuletzt BA 3/97) einerseits die magische - und Fantasiewelt des Kleinkindes, Ort der Geborgenheit und des inneren Rückzugs, auch der Regression in späteren Lebensphasen, andererseits allgemeiner, die eigene innere Welt des Individuums, die Erlebniswelt des "Kindes in uns", den Ort der Gefühle. Gegensatz ist die "Hauptrealität", die für alle Menschen erfahrbare Wirklichkeit. Mit diesem Schlüssel zum Verständnis des Menschen löst Lempp starre Grenzen zwischen psychisch "kranken" und "gesunden" Erlebniswelten auf und zeigt anerkannte Ausdrucksformen von Nebenrealität in Kunst, Wissenschaft, Philosophie und Religion und destruktive im Wahnerleben des Psychotikers, in der gefährlichen Vorstellungswelt des Fanatikers - am Beispiel Hitlers - oder im Gefangensein in der Fantasiewelt der Medien. Lempps Schlussfolgerung, dass nur durch aufbauenden, stabilisierenden Umgang mit unseren Kindern die Basis für eine Reifung des "Kindes in uns" geschaffen wird, kann wohl als seine Lebensbotschaft angesehen werden. (3) |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/11030621X.pdf |
| Cover: http://swbplus.bsz-bw.de/bsz103565388cov.htm |
Schlagwörter: | (s)Regression <Psychologie>  |
| (s)Regression <Psychologie>  |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | CU 5000  |
| CU 2000  |
| CU 4000  |
K10plus-PPN: | 36123340X |
3-608-94062-6,978-3-608-94062-6
¬Das¬ Kind im Menschen / Lempp, Reinhart; 2003
65692621