Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: <OR> FR 2007 - 026   QR-Code
Standort: Sem. Sprachen+Kulturen Vo / Islamwissenschaften
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Kermani, Navid   i
Titel:Offenbarung als Kommunikation
Titelzusatz:das Konzept waḥy in Naṣr Hāmid Abū-Zayds Mafhūm an-naṣṣ
Verf.angabe:Narvid Kermani
Verlagsort:Frankfurt am Main [u.a.]
Verlag:Lang
Jahr:1996
Umfang:XVII, 138 S.
Illustrationen:Ill.
Format:21 cm
Gesamttitel/Reihe:Europäische Hochschulschriften : Reihe 27, Asiatische und afrikanische Studien = Etudes asiatiques et africaines ; 58
Fussnoten:Includes bibliographical references (p. 121 - 138)
Hochschulschrift:Zugl.: @Magisterarbeit
ISBN:3-631-30241-X
 978-3-631-30241-5
Abstract:Heftige Kontroversen hat der ägyptische Korangelehrte Nasr Hamid Abu Zayd mit seinem Buch Mafhum an-nass ("Der Begriff des Textes") ausgelöst. Seine Verurteilung als Apostat und damit verbunden die erzwungene Auflösung seiner Ehe fanden auch in der deutschen Tagespresse starke Beachtung. Die Studie untersucht, wie Abu Zayd sprachwissenschaftliche und hermeneutische Methoden auf den Koran anwendet und in der islamischen Tradition verankert. Im Mittelpunkt steht seine Interpretation des spezifisch koranischen Konzeptes wahy ("Offenbarung"). Die umstrittenen Thesen Abu Zayds über die Offenbarung werden in der Arbeit dargestellt als lohnender Ansatz, der weder vollkommen widerspruchsfrei noch prinzipiell neu ist, der aber seine Brisanz aus dem aktuellen ägyptischen Kontext gewinnt.
Schlagwörter:(t)Abū-Zaid, Naṣr Ḥāmid / Mafhūm an-naṣṣ   i / (s)waḥy   i
 (t)Abū-Zaid, Naṣr Ḥāmid / Mafhūm an-naṣṣ   i / (s)waḥy   i
 (s)Islam   i / (s)Interpretation   i / (g)Islamische Staaten   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
RVK-Notation:BE 8612   i
K10plus-PPN:213601052
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
R Dkk 59QR-CodeFakultätsbibliothek TheologiePräsenznutzung
Mediennummer: 31083624
<OR> FR 2007 - 026QR-CodeSem. Sprachen+Kulturen Vord. Orient / IslamwissenschaftenPräsenznutzung
Mediennummer: 61300329, Inventarnummer: 2007/278

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65737648   QR-Code
zum Seitenanfang