Verfasst von: | Knell, Heiner  |
Titel: | Bauprogramme römischer Kaiser |
Verf.angabe: | Heiner Knell |
Verlagsort: | Mainz am Rhein |
Verlag: | von Zabern |
E-Jahr: | 2004 |
Jahr: | c 2004 |
Umfang: | 179 S. |
Illustrationen: | zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. |
Format: | 30 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Zaberns Bildbände zur Archäologie : Sonderbände der antiken Welt |
Fussnoten: | Literaturverz. S. 176 - 178 |
ISBN: | 3-8053-3326-9 |
| 978-3-8053-3326-9 |
Abstract: | In diesem Buch werden Bauten dargestellt, erläutert und interpretiert, die auf die Initiative römischer Kaiser zurückgehen. Da die Kaiser in aller Regel in der Stadt Rom das Zentrum des zur Weltmacht aufgestiegenen Imperium Romanum sahen, konzentrierten sich viele der von ihnen initiierten oder besonders geförderten Bauten auf diesen Ort. Hierzu gehören - wie beispielhaft Bauten auf dem Forum Romanum, die großen Staatsplätze der Kaiserfora, öffentliche Thermen und das Kolosseum oder auch das Goldene Haus des Nero und der große Kaiserpalast auf dem Palatin eindrucksvoll belegen - zahlreiche der prominentesten Beispiele römischer Architektur. |
URL: | Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz112102050inh.htm |
Schlagwörter: | (g)Rom / (g)Römisches Reich / (s)Kaiser / (s)Bauprogramm / (z)Geschichte 44 v. Chr.-98  |
| (g)Rom / (g)Römisches Reich / (s)Baudenkmal / (z)Geschichte 29 v. Chr.-98  |
| (s)Architektur / (s)Bauprogramm / (s)Bauwerk / (s)Gewölbe / (s)Kaiser / (s)Kuppelbau / (g)Rom / (g)Römisches Reich  |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | ZH 4700  |
| LG 2000  |
| NH 7325  |
K10plus-PPN: | 389603864 |
3-8053-3326-9,978-3-8053-3326-9
Bauprogramme römischer Kaiser / Knell, Heiner; c 2004
65765234