Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken
Signatur: WS/MK 9000 N975(5)   QR-Code
Standort: Campusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monograph
Exemplare: siehe unten

+ Andere Auflagen/Ausgaben
Verfasst von:Nuscheler, Franz   i
Titel:Lern- und Arbeitsbuch Entwicklungspolitik
Titelzusatz:[eine grundlegende Einführung in die zentralen entwicklungspolitischen Themenfelder Globalisierung, Staatsversagen, Hunger, Bevölkerung, Wirtschaft und Umwelt]
Verf.angabe:Franz Nuscheler
Ausgabe:5., völlig neu bearb. Aufl., 121. - 140. Tsd.
Verlagsort:Bonn
Verlag:Dietz
Jahr:2004
Umfang:656 S.
Illustrationen:graph. Darst.
Format:22 cm
Fussnoten:Literaturverz. S. 637 - 655
Weitere Titel:Nebent.: Entwicklungspolitik
Schrift/Sprache:Deutsch
ISBN:3-8012-0350-6
 978-3-8012-0350-4
Abstract:Dies sind einige der Fragen, auf die Franz Nuscheler in seinem Lern- und Arbeitsbuch Antworten gibt. Der Band bietet eine grundlegende Einführung in die zentralen entwicklungspolitischen Themenfelder: Globalisierung, Staatsverschuldung, Hunger, Bevölkerung, Wirtschaft und Umwelt. Nuscheler vermittelt Grundwissen und zeigt Zusammenhänge auf, die in der politischen Tagesdiskussion häufig nur wenig beleuchtet werden.
 Das Buch wurde für die Neuauflage gänzlich überarbeitet und um neue Themenbereiche erweitert. Es untersucht u. a. die Auswirkungen der weltpolitischen Wende auf die Nord-Süd-Beziehungen und fragt, welche Interessen Entwicklungspolitik noch dem Ende des Ost-West-Konfliktes noch bewegen können. Es greift neue Themen und Schlagworte in der entwicklungspolitischen Diskussion auf: Was heißt "nachhaltige Entwicklung", "Feminisierung der Armut" oder "global governance"? Die Neuauflage bezieht erstmals auch die Nachbarländer Österreich und Schweiz in den Vergleich der internationalen Entwicklungspolitik ein. Dies geschieht in einer sprachlichen Form, die jedem interessierten Laien den Zugang leicht macht. Dazu tragen auch die typographisch hervorgehobenen Begriffsdefinitionen im Text und das Glossar im Anhang bei. Damit ist das Lern- und Arbeitsbuch Entwicklungspolitik ebenso geeignet für Schule und Erwachsenenbildung wie zur Information des kritischen Zeitungslesers. Es will entwicklungspolitisches Engagement unterstützen und es mit Suchkunde untermauern.
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/123501148.pdf
 Cover: http://ecx.images-amazon.com/images/I/510TNH9NMBL._SL500_AA300_.jpg
Schlagwörter:(s)Entwicklungspolitik   i
 (s)Sozialkundeunterricht   i / (s)Politischer Unterricht   i
 (s)Tertiärbereich   i
 (g)Deutschland   i
 (s)Entwicklungspolitik   i
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
RVK-Notation:MK 9000   i
Sach-SW:Entwicklungspolitik
K10plus-PPN:388662239
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
WS/MK 9000 N975(5)QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monographienbestellbar
Mediennummer: 62321927, Inventarnummer: 040719
Hyc 95.2QR-CodeInstitut f. BildungswissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 36143943, Inventarnummer: 45893

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65792384   QR-Code
zum Seitenanfang