Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: LA-C 27-17640::(5)   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung  3D-Plan
Exemplare: siehe unten

+ Andere Auflagen/Ausgaben
Verfasst von:Weinert, Ansfried B.   i
Titel:Organisations- und Personalpsychologie
Titelzusatz:[Lehrbuch]
Verf.angabe:Ansfried B. Weinert
Ausgabe:5., vollständig überarbeitete Auflage
Verlagsort:Weinheim ; Basel
Verlag:Beltz PVU
Jahr:2004
Umfang:XXV, 831 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Format:25 cm
Gesamttitel/Reihe:Lehrbuch
Fussnoten:4. Aufl. u.d.T.: Weinert, Ansfried B.: Organisationspsychologie ; Literaturverzeichnis: Seite 739-784
ISBN:3-621-27490-1
 978-3-621-27490-6
Abstract:Das eingeführte Standardwerk zur Organisationspsychologie in völlig neuer Überarbeitung. Dieses Buch gibt einen grundlegenden Überblick über alle Bereiche der Organisationspsychologie aus internationaler Perspektive. Die Themenpalette reicht von der Standortbestimmung über die individuelle Ebene zu den Gruppen- und Teamebenen bis hin zur Organisationsebene. Themen wie Persönlichkeit, Arbeitsmotivation, -zufriedenheit, Personalauswahl, Gruppen, Führung, Arbeitsanalyse etc. werden behandelt. Besonderes Gewicht wird auf die Veränderungen der letzten Jahre gelegt, die sich in Begriffen wie »Globalisierung« und »Interkulturalität« widerspiegeln und die Trendwende in den Arbeitsbeziehungen und Organisationsstrukturen kennzeichnen (z.B. TQM, Downsizing, Benchmarking etc.).
 Die rasche technologische Entwicklung, zunehmende (globale) Konkurrenz, wirtschaftlicher Druck und sich verändernde Rollen und Werte - die Veränderungen für Organisationen und das Arbeitsleben sind fundamental; die Wissenschaft und ein modernes Lehrbuch müssen dem Rechnung tragen. Wie werden die "klassischen Kernthemen" der Organisations- und Personalpsychologie durch die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen beeinflusst und verändert? Welche neuen Entwicklungen entstehen infolge dieser Veränderungen? An diesen Fragestellungen orientiert, legt Weinert ein modernes, grundlegend überarbeitetes Lehrbuch zur Organisations- und Personalpsychologie vor, das nicht nur durch Aktualität und exzellente Didaktik besticht. Ein Spezifikum des Lehrbuchs ist der Stellenwert, der dem Faktor "Kultur", der Interkulturalität im Zeitalter der Globalisierung eingeräumt wird. Alle relevanten neuen Trends in den Arbeitsbeziehungen und Organisationsstrukturen wie 360°-Feedback, Franchise-System, TQM, Benchmarking, boundaryless Karrieren und E-Learning kommen zur Sprache. Ein Lehrbuch, nicht nur fürs Studium von Psychologie oder Betriebswirtschaft
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/123542502.pdf
 Inhaltstext: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz111936551vlg.htm
Schlagwörter:(s)Organisationspsychologie   i
 (s)Organisationspsychologie   i
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Weinert, Ansfried B., 1941 - : Organisations- und Personalpsychologie. - 5., vollst. überarb. Aufl.. - Weinheim : Beltz PVU, 2004. - Online-Ressource (XXV, 831 S.)
RVK-Notation:CW 4500   i
 CW 4600   i
 CW 4700   i
 QP 342   i
Sach-SW:Industrielle Psychologie
 Organisationspsychologie
 Lehrbuch
K10plus-PPN:1611966337
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
LA-C 27-17640::(5)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20038396
LA-C 27-17640::(5)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20149812
LA-C 27-17640::(5)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20038397
LSA Psy-RA 018QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / LSA3D-PlanPräsenznutzung
Mediennummer: 20036426

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65805576   QR-Code
zum Seitenanfang