Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2006 A 532   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
heiBIB
Verfasst von:Krüger, Oliver [VerfasserIn]   i
Titel:Virtualität und Unsterblichkeit
Titelzusatz:die Visionen des Posthumanismus
Verf.angabe:Oliver Krüger
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Freiburg im Breisgau
Verlag:Rombach Verlag
E-Jahr:2004
Jahr:[2004]
Umfang:458 Seiten
Gesamttitel/Reihe:Rombach Wissenschaften : Reihe Litterae ; Band 123
Fussnoten:Literatur: Seite 415-452
Hochschulschrift:Dissertation, Universität Bonn, 2003
ISBN:978-3-7930-9405-0
 3-7930-9405-7
Abstract:Aus der Sicht des sogenannten Posthumanismus ist der Mensch ein Auslaufmodell - überholt von seinen eigenen technischen Schöpfungen. Posthumane, künstliche Intelligenzen und Roboter sollen die neuen Triebkräfte der Evolutionsgeschichte werden, während die obsolete Menschheit spätestens bis zum Ende des 21. Jahrhunderts aussterben wird. Der Verzicht auf sich selbst jedoch soll laut den Visionen des Posthumanismus mit der Unsterblichkeit des Menschen in der Virtualität belohnt werden. Der vorliegende Band stellt die vielschichtigen philosophischen, literarischen, kybernetischen und religiösen Hintergründe dieser weitreichendsten Fortschrittsideologie des Posthumanismus dar. Den Schnittpunkt der verschiedenen Analysestränge bildet die von Günther Anders entwickelte Idee der >prometheischen Scham< des biologischen Menschen vor seiner medialen und scheinbar unsterblichen Reproduktion
URL:Inhaltsverzeichnis ; Verlag: http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/12499587X.pdf
 Cover: http://www.rombach.de/buchverlag/images/cover/200/3793094057.jpg
Schlagwörter:(s)Posthumanismus   i
 (s)Posthumanismus   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
RVK-Notation:MS 7850   i
 CC 8400   i
 CC 8200   i
 CC 6600   i
 CC 8280   i
 CC 5100   i
 CI 1150   i
Sach-SW:Humanism
 Philosophical anthropology
K10plus-PPN:397629311
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2006 A 532QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10196500
S Gf 10QR-CodeFakultätsbibliothek TheologiePräsenznutzung
Mediennummer: 31088539
D 45411.1QR-CodeBereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / ReligionswissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 37000313, Inventarnummer: IR-400029

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65842590   QR-Code
zum Seitenanfang