Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: Jb 2004.12   QR-Code
Standort: Institut f. Bildungswisse /
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Urban, Ulrike   i
Titel:Professionelles Handeln zwischen Hilfe und Kontrolle
Titelzusatz:sozialpädagogische Entscheidungsfindung in der Hilfeplanung
Verf.angabe:Ulrike Urban
Verlagsort:Weinheim ; München
Verlag:Juventa-Verl.
Jahr:2004
Umfang:223 S.
Format:24 cm
Gesamttitel/Reihe:Reihe Votum
Fussnoten:Literaturverz. S. 217 - 223
Hochschulschrift:Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Urban, Ulrike: Individuelle Hilfeplanung zwischen Hilfe und Kontrolle
ISBN:3-7799-1874-9
 978-3-7799-1874-5
Bestellnr.:18749
Abstract:Sozialpädagogische Entscheidungsfindung steht immer in dem strukturellen Widerspruch zwischen Hilfe und Kontrolle, zwischen individueller Lebensgestaltung und gesellschaftlichen Integrationsanforderungen, zwischen subjektiver Befindlichkeit und professionellen Standards. Die Autorin widmet sich dem professionellen Handeln im Widerspruch am Beispiel der individuellen Hilfeplanung im Jugendamt. Ausgehend von einer kritischen Analyse der aktuellen Fachdebatte wird in einer empirischen Studie verfolgt, wie sozialpädagogische Fachkräfte des Allgemeinen Sozialen Dienstes die Widersprüchlichkeit ihres Handlungsfeldes im Alltag bewältigen. Entscheidend für die Deutung widersprüchlicher Alltagssituationen und für die Entwicklung entsprechender Handlungsstrategien ist, so ein zentrales Ergebnis der Studie, das berufliche Selbstkonzept. Anhand von Interviews mit Fachkräften des Jugendamts wird die individuelle Interpretation der Helfer-Klient-Beziehung, die Gestaltung der Entscheidungsfindung und der Umgang mit der Gleichzeitigkeit von Hilfe- und Kontrollfunktionen anschaulich dargestellt und das berufliche Selbstkonzept darin analysiert. Das Buch zeigt, dass die Weiterentwicklung der Theorie und Praxis Sozialer Arbeit als eine Profes-sionalisierung des Umgangs mit Widersprüchen erfolgen muss. Dies fordert von den Fachkräften ein hohes Maß an (Selbst-)Reflexion. Versuche hingegen, die Widersprüchlichkeit zu umgehen oder gar aufzulösen - sei es methodisch, formal oder in anderer Weise - blenden die strukturellen Gegebenheiten aus und werden der professionellen Verantwortung des Feldes nicht gerecht
URL:Rezension ; Verlag: http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-7799-1874-5
 Inhaltsverzeichnis ; Verlag: http://d-nb.info/97124426X/04
 Inhaltsverzeichnis: http://swbplus.bsz-bw.de/bsz113379919inh.htm
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Jugendamt   i / (s)Hilfeplan   i / (s)Sozialpädagogik   i / (s)Entscheidungsfindung   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Sonstige Nr.:Best.-Nr.: 18749
RVK-Notation:DS 5000   i
 DS 7150   i
 DS 6500   i
Sonst. Schlagwort:(s)Jugendhilfe / Planung
Sach-SW:Hilfeplan
 Sozialpädagogik
 Entscheidungsfindung
K10plus-PPN:388099852
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
DW De 18QR-CodeFakultätsbibliothek TheologiePräsenznutzung
Mediennummer: 39610785
Jb 2004.12QR-CodeInstitut f. BildungswissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 36143048, Inventarnummer: 45717

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65846490   QR-Code
zum Seitenanfang