Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: Kra 2005.1   QR-Code
Standort: Institut f. Bildungswisse /
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:König, Eckard   i
 Volmer, Gerda   i
Titel:Systemisch denken und handeln
Titelzusatz:personale Systemtheorie in Erwachsenenbildung und Organisationsberatung
Mitwirkende:Bentler, Annette   i
Verf.angabe:Eckard König; Gerda Volmer. Unter Mitarb. von Annette Bentler ...
Ausgabe:Dr. nach Typoskript
Verlagsort:Weinheim ; Basel
Verlag:Beltz
Jahr:2005
Umfang:262 S.
Illustrationen:graph. Darst.
Gesamttitel/Reihe:System und Organisation ; 10
Fussnoten:Literaturverz. S. [243] - 255
ISBN:3-407-25359-1
 978-3-407-25359-0
Abstract:Eine Darstellung der theoretischen Grundlagen der Personalen Systemtheorie in der Tradition von Bateson. Der Band zeigt zugleich die Entfaltung der grundlegenden Methoden systemischen Handelns sowie ihre Anwendung in unterschiedlichen Feldern. Im Unterschied zu zahllosen Konzepten, die sich ohne theoretische Klärung als systemisch bezeichnen, und ebenso im Unterschied zu einer bloßen System-"Theorie" stellt dieses Buch die Verbindung zwischen der Personalen Systemtheorie in der Tradition von Gregory Bateson und dem praktischen Handeln her. Auf der Grundlage umfangreicher praktischer Erfahrungen und langjähriger Forschungstätigkeit zu Fragen einer Personalen Systemtheorie behandelt das Buch folgende Schwerpunkte: . Systemmodell und Menschenbild der Personalen Systemtheorie . Grundlegende Diagnose- und Interventionsverfahren . Systemische Erwachsenenbildung, Organisationsberatung, Coaching und Schulentwicklung . Wie lässt sich systemisches Handeln lernen? Damit ist ein Buch entstanden, das ebenso die theoretischen Grundlagen systemischen Denkens aufzeigt, als auch die grundlegenden Methoden systemischen Handelns und ihre Anwendung in unterschiedlichen Feldern
URL:Inhaltsverzeichnis ; Verlag: http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/124535704.pdf
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/971327084/04
Schlagwörter:(s)Erwachsenenbildung   i / (s)Systemtheorie   i
 (s)Organisationsberatung   i / (s)Systemtheorie   i
 (s)Weiterbildung   i / (s)Systemtheorie   i
Sprache:ger
RVK-Notation:DW 1400   i
 MR 5400   i
K10plus-PPN:388665335
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
Kra 2005.1QR-CodeInstitut f. BildungswissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 36143129, Inventarnummer: 45738

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65851122   QR-Code
zum Seitenanfang