Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: LA-H 5-24965   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Titel:Einführung in die Erzähltextanalyse
Titelzusatz:Kategorien, Modelle, Probleme
Mitwirkende:Wenzel, Peter [HerausgeberIn]   i
Verf.angabe:Peter Wenzel (Hg.)
Verlagsort:Trier
Verlag:WVT, Wissenschaftlicher Verlag Trier
E-Jahr:2004
Jahr:[2004]
Umfang:V, 254 Seiten
Illustrationen:Diagramme
Format:225 mm x 155 mm
Gesamttitel/Reihe:WVT-Handbücher zum literaturwissenschaftlichen Studium ; Band 6
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 233-245
ISBN:978-3-88476-700-9
 3-88476-700-3
Abstract:Die Analyse von Erzähltexten zählt heute zu den bedeutendsten Arbeitsfeldern der Literaturwissenschaft. Die erhebliche Erweiterung und Verfeinerung des analytischen Instrumentariums in diesem Bereich hat aber auch eine schwer überschaubare, verwirrende Konkurrenz alternativer Begriffe und Methoden mit sich gebracht. Ziel der vorliegenden Einführung ist es, die vielfältigen Ansätze und Ergebnisse der Erzählforschung der letzten drei Jahrzehnte zu bündeln, einen Überblick über den Stand der Forschung in den verschiedenen Teilbereichen der Erzähltextanalyse zu geben und ihr methodisches Instrumentarium in gut handhabbare Modelle umzusetzen, die von Lehrenden und Studierenden bei der Analyse von Romanen und Kurzgeschichten praktisch verwendet werden können. Behandelt werden dabei im Einzelnen die Bereiche Handlung, Figuren, Raum, Zeit, Erzählsituation und Erzählmodus, Erzählanfang und Erzählschluss, Spannungsstruktur, Illusionsbildung und Illusionsdurchbrechung. Ein Vorzug der vorliegenden Einführung besteht darin, dass sie ein besonderes Gewicht auf die Umsetzung der erzähltheoretischen Instrumentarien in anschauliche graphische Modelle legt, die die schwer überschaubaren Teilbereiche der Erzähltheorie besser fass- und memorierbar machen.
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/goettingen/396038611.pdf
 Inhaltstext: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz113629605vlg.htm
 Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz113629605inh.htm
Schlagwörter:(s)Roman   i / (s)Textanalyse   i
 (s)Kurzgeschichte   i / (s)Textanalyse   i
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
RVK-Notation:EC 1850   i
 EC 1600   i
 ET 790   i
 EC 4610   i
 EC 1630   i
 EC 1620   i
 EC 4500   i
K10plus-PPN:1613761406
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
 
 
SignaturUB:LA-H 5-24965
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
LA-H 5-24965QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20127032
LA-H 5-24965QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20127027
LA-H 5-24965QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20090551
LA-H 5-24965QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20127034
LA-H 5-24965QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20127030
LA-H 5-24965QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20127033
LA-H 5-24965QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20127036
LA-H 5-24965QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20127029
LA-H 5-24965QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20127031
LA-H 5-24965QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 05605219
LA-H 5-24965QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20127028
LA-H 5-24965QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20090552
<DI> C 67.20 / EinfuehrungQR-CodeInstitut Übersetzen u DolmetschenPräsenznutzung
Mediennummer: 58526931, Inventarnummer: 2065/95
<DI> C 67.20 / EinfuehrungQR-CodeInstitut Übersetzen u DolmetschenPräsenznutzung
Mediennummer: 58528543, Inventarnummer: 2064/06
F QF 1693QR-CodeAnglistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60425997, Inventarnummer: 2004/86644
RO/EC 1630 W482QR-CodeRomanisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 62572283, Inventarnummer: RO-0801043
RO/EC 1630 W482+2QR-CodeRomanisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 62593013, Inventarnummer: RO-1800368

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65866295   QR-Code
zum Seitenanfang