Status: Präsenznutzung
Signatur:
Mb 12 
Standort: Institut f. Gerontologie /
Exemplare:
siehe unten
Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von: | Polit, Denise F.  |
| Beck, Cheryl Tatano  |
| Hungler, Bernadette P.  |
Titel: | Lehrbuch Pflegeforschung |
Titelzusatz: | Methodik, Beurteilung und Anwendung |
Mitwirkende: | Bartholomeyczik, Sabine [Bearb.]  |
| Beck, Cheryl Tatano  |
Werktitel: | Essentials of nursing research <dt.> |
Verf.angabe: | Denise F. Polit; Cheryl Tatano Beck; Bernadette P. Hungler |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Verlagsort: | Bern ; Göttingen [u.a.] |
Verlag: | Huber |
Jahr: | 2004 |
Umfang: | 485 Seiten |
Illustrationen: | graph. Darst |
Gesamttitel/Reihe: | Verlag Hans Huber Programmbereich Pflege |
| Pflegeforschung |
ISBN: | 3-456-83937-5 |
| 978-3-456-83937-0 |
Abstract: | Polit, Beck und Hungler sind seit Jahren die Autoren ausgezeichneter Standardwerke zur Pflegeforschung und Forschungsanwendung. Das Lehrbuch Pflegeforschung vermittelt, wie Forschungsstudien ausgeführt, gelesen, verstanden, analysiert, bewertet und die Ergebnisse in die Praxis umgesetzt werden können. Die deutsche Ausgabe wurde von Prof. Dr. Sabine Bartholomeyczik angepasst und bearbeitet und mit einem nützlichen Anhang über Forschungsförderung und Literaturdatenbanken versehen. |
| Wem der "Borz" zu schwer und zu mathematisch ist, wem kleine Einführungsbücher zu seicht und oberflächlich erscheinen, der hat mit dem vorliegenden Buch genau die richtige Wahl getroffen. Ohne quälende und selbstwertvernichtende Formeln (für Nichtmathematiker tatsächlich ein Problem?) kommt das Buch daher und bringt doch die notwendige Klarheit im Umgang mit Statistik. Verständlich und auf fachlich sehr hohem Niveau ist dieses Buch nun endlich in deutscher Sprache zugänglich. Vor allem der klare Bezug zu Fragen aus dem Feld der Pflege ist hilfreich für alle, denen die Analyse von Marktforschungsergebnissen zu alltagsfern für Pflegewissenschaft erscheint. Selbstredend spiegeln die beschriebenen Studien vor allem den doch etwas anderen Fragenkatalog und Aufgabenbereich amerikanischer Pflegewissenschaft wider, aber für die deutsche Pflegewissenschaft gibt es derzeit kein besseres Buch als das vorliegende. "Doppeldaumen", würde Michael Schumacher wohl zeigen, wenn er denn irgendwann einmal sein Herz für die Fragen der Forschung entdeckt. |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht014023138.pdf |
| Rezension: http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-456-83937-0 |
Schlagwörter: | (s)Krankenpflege / (s)Forschung  |
| (s)Krankenpflege / (s)Forschung  |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | MT 13300  |
| XC 5900  |
| MT 20900  |
| XC 5901  |
| DS 7600  |
| XC 5912  |
| XC 5911  |
Sach-SW: | Nursing research |
K10plus-PPN: | 376542055 |
3-456-83937-5,978-3-456-83937-0
Lehrbuch Pflegeforschung / Polit, Denise F.; 2004
65880098