Verfasst von: | Schrader, Mila [VerfasserIn]  |
Titel: | Fenster, Glas und Beschläge als historisches Baumaterial |
Titelzusatz: | ein Materialleitfaden und Ratgeber |
Verf.angabe: | Mila Schrader |
Verlagsort: | Suderburg-Hösseringen |
Verlag: | EDITION : anderweit |
Jahr: | 2001 |
Umfang: | 301 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen |
Format: | 21 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Materialleitfäden für historische Baumaterialien ; 5 |
Fussnoten: | Literaturverz. S. 279 - 285 |
ISBN: | 978-3-931824-04-4 |
| 3-931824-04-7 |
Abstract: | Reich illustrierter historischer Abriss zu Funktion, Technik und Architektur, Entwicklung der Fensterherstellung vom Handwerk zum Industrieprodukt etc. (Leo Prawitt) |
| Das ist der nunmehr 5. Band dieser empfehlenswerten Reihe, deren Herausgeber/Autoren sich zum Ziel gesetzt haben, den Erhalt bzw. die Wiederverwendung historischer Baustoffe, -materialien und -elemente bei Sanierungen/Umbauten zu fördern. Wie immer beginnt es mit einem historischen Abriss zu Funktion, Technik, Architektur und Design, um dann ausführlich zur Fensterherstellung in ihrer Entwicklung vom Handwerk zum Industrieprodukt überzugehen. Der Bedeutung des Fensters, seiner Materialien und des Zubehörs nicht nur für die Fassade, sondern duchaus für den Charakter des Hauses, ist ein weiteres Kapitel gewidmet. Abschließend wird die Wertschätzung und Wiederverwendung historischer Fenster in unserer Zeit erörtert. In dem üblicherweise umfangreichen Anhang finden Interessierte Literaturhinweise, vor allem aber Anschriften, Fotos und ein Glossar. - Die verdienstvolle Veröffentlichungen sollte wie die vorangegangenen Titel (zuletzt W. Bender: BA 11/99; "Auf der Suche nach historischen Baumaterialien", 4. Auflage, BA 9/99; F. Langenbeck; BA 4/99), in möglichst vielen Bibliotheken angeboten werden. (2) (Leo Prawitt) |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/98626493.pdf |
Schlagwörter: | (s)Baudenkmal / (s)Fenster / (s)Recycling  |
| (s)Baudenkmal / (s)Fensterbeschlag / (s)Recycling  |
| (s)Baudenkmal / (s)Fensterglas / (s)Recycling  |
| (s)Baudenkmal / (s)Fenster / (s)Fensterbeschlag / (s)Fensterglas / (z)Geschichte  |
| (s)Baudenkmal / (s)Fenster / (s)Recycling  |
| (s)Baudenkmal / (s)Fensterbeschlag / (s)Recycling  |
| (s)Baudenkmal / (s)Fensterglas / (s)Recycling  |
| (s)Baudenkmal / (s)Fenster / (s)Fensterbeschlag / (s)Fensterglas / (z)Geschichte  |
| (s)Baudenkmal / (s)Recycling / (s)Fenster / (s)Bauwesen / (s)Glas / (s)Glasbau / (s)Konstruktionselement / (s)Baudenkmal / (s)Fensterbeschlag / (s)Recycling / (s)Baudenkmal / (s)Fensterglas / (s)Recycling / (s)Baudenkmal / (s)Fenster / (s)Fensterbeschlag / (s)Fensterglas  |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | ZH 8800  |
| ZH 7920  |
| LH 60360  |
| ZI 2850  |
Zeit-SW: | Geschichte |
K10plus-PPN: | 1160743479 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
Fenster, Glas und Beschläge als historisches Baumaterial / Schrader, Mila [VerfasserIn]; 2001