Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Klippert, Heinz   i
Titel:Kommunikations-Training
Titelzusatz:Übungsbausteine für den Unterricht
Mitwirkende:Kähne, Heinz [Ill.]   i
Verf.angabe:Heinz Klippert. Mit Ill. von Heinz Kähne
Ausgabe:10., überarb. Aufl.
Verlagsort:Weinheim [u.a.]
Verlag:Beltz
Jahr:2004
Umfang:288 S.
Illustrationen:Ill., graph. Darst.
Format:240 mm x 165 mm, 550 gr
Gesamttitel/Reihe:Beltz Praxis
Fussnoten:Bis 6. Aufl. als: Klippert, Heinz: Übungsbausteine für den Unterricht II
ISBN:3-407-62531-6
 978-3-407-62531-1
Bestellnr.:62531
Abstract:100 erprobte Kommunikationsarragements: Eine Fundgrube für alle Lehrkräfte, die die Kommunikationsfähigkeit ihrer Schüler fördern wollen. Kommunizieren muss gelernt werden - keine Frage! Auch und verstärkt in der Schule. Das beginnt beim verständnisvollen Zuhören und Miteinander-Reden und reicht über das freie Erzählen und Diskutieren bis hin zum überzeugenden Argumentieren und Vortragen. Offener Unterricht, Gruppenarbeit, Projektarbeit, Rollenspiele, Planspiele und andere Formen des kooperativen Arbeitens sind letztlich zum Scheitern verurteilt, wenn die Schüler nicht über entsprechende kommunikative Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügen. Das Buch ist eine Fundgrube für alle Lehrkräfte, die die Kommunikationsbereitschaft und -fähigkeit ihrer Schüler nachhaltig fördern möchten. Dokumentiert werden mehr als hundert erprobte Kommunikationsarrangements sowie eine komplette Projektwoche "Kommunizieren lernen". Ein Buch aus der Praxis für die Praxis. "Es ist ein ermutigendes Buch, das zur Auseinandersetzung und Erprobung eines Kommunikationstrainings motiviert. Für schulinterne Lehrerbildung, Seminargruppen oder auch kollegiumsinterne Innovationsgruppen stellen die Materialien eine Fundgrube für Umsetzungsvorhaben dar. Dem Buch wäre im Interesse der Schülerinnen und Schüler zu wünschen, dass es in Lehrerkollegien und Fortbildungen einen breiten Leser/innen und Erprobendenkreis bekäme." VBE magazin "Heinz Klippert beweist mit diesem Werk wieder einmal seine außerordentliche Erfahrung zum Thema, die er in gewohnter Art und Weise auch dem fachfremden Interessenten in fast spielerischer Manier nahe bringt. Das Buch ist durchgehend in einer verständlichen Sprache geschrieben, enthält zahlreiche Graphiken zur Veranschaulichung und weiterführende Literaturangaben.Wer also einen Leitfaden sucht, der ihm die verschiedensten Kommunikationsmöglichkeiten und die dazugehörigen Techniken aufzeigt, verständlich erläutert und das Ganze mit sprühendem Wortwitz auflockert, hat hier den idealen Begleiter." Kundenrezension bei amazon.de 2002 "Die Vorteile eines verstärkten Kommunikationstrainings liegen auf der Hand: Die Schüler werden selbstbewusster, disziplinierter, sozialer, konstruktiver du methodisch versierter. Das tut nicht nur den Schülern gut, sondern mehrt auch die Erfolgs- und Entlastungsperspektiven der betreffenden Lehrkräfte." VBE Magazin, Heft 11/ 95
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/bs/toc/473316005.pdf
Schlagwörter:(s)Lerntechnik   i / (s)Unterricht   i / (s)Kommunikationstraining   i
Sprache:ger
RVK-Notation:DP 1100   i
Sach-SW:Lerntechnik
 Unterricht
 Kommunikationstraining
K10plus-PPN:473316005
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2005 A 2621QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10172027

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65907544   QR-Code
zum Seitenanfang