Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken
Signatur: WS/QP 342 G824   QR-Code
Standort: Campusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monograph
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Greif, Siegfried [VerfasserIn]   i
 Runde, Bernd [VerfasserIn]   i
 Seeberg, Ilka [VerfasserIn]   i
Titel:Erfolge und Misserfolge beim Change Management
Verf.angabe:von Siegfried Greif, Bernd Runde und Ilka Seeberg
Verlagsort:Göttingen ; Bern ; Toronto ; Seattle ; Oxford ; Prag
Verlag:Hogrefe
E-Jahr:2004
Jahr:[2004]
Umfang:384 Seiten
Illustrationen:Diagramme
Format:240 mm x 165 mm
Gesamttitel/Reihe:Innovatives Management
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 361-370
ISBN:3-8017-1887-5
 978-3-8017-1887-9
Abstract:Die Zukunft von Wirtschaftsunternehmen und anderen Organisationen hängt entscheidend davon ab, wie erfolgreich sie organisationale Veränderungen umsetzen. Change Management ist eine der wichtigsten unternehmerischen Kernkompetenzen. Misserfolge beim Veränderungsmanagement können die Existenz jeder Organisation und die Arbeitsplätze ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefährden. Das Buch führt zunächst in zentrale Probleme, Theorien und den aktuellen Stand der Forschung ein. Auf dieser Grundlage und gestützt durch die Ergebnisse einer internationalen empirischen Praktiker-Befragung über Erfolge und Misserfolge von Veränderungen wird eine umfassende integrative Multi-Source Change Management Theorie entwickelt. Insgesamt 361 Praktikerinnen und Praktiker aus acht Nationen wurden zu Best- und Bad Practice-Modellen von Veränderungsprozessen mit speziellen Strukturlegetechniken in Intensivinterviews und mit standardisierten Fragebögen befragt. Durch die Methoden- kombination können frühzeitig allgemeine Erfolgsfaktoren überprüft werden. Gleichzeitig können aber auch einzelfallspezifische Erfolgschancen, Probleme und Misserfolgsrisiken exploriert und identifiziert werden, um maßgeschneiderte Verbesserungen oder Problemlösungen im Veränderungsprozess zu erarbeiten und umzusetzen. Die neuartige Methode wird Change Explorer genannt und kann sowohl in der praktischen Anwendung als auch in der Forschung verwendet werden
URL:Inhaltsverzeichnis ; Verlag: http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht014088898.pdf
 Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz112508618inh.htm
Schlagwörter:(s)Organisationswandel   i / (s)Innovationsmanagement   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Greif, Siegfried, 1943 - : Erfolge und Misserfolge beim Change Management. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe, 2004. - Online Ressource (384 S. = 1760 kB)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Greif, Siegfried, 1943 - : Erfolge und Misserfolge beim Change Management. - Göttingen : Hogrefe, 2004. - 1 Online-Ressource (384 Seiten)
RVK-Notation:CW 4600   i
 CW 4500   i
 QP 340   i
 QP 230   i
 QP 300   i
 QP 342   i
Sach-SW:Industrielle Psychologie
K10plus-PPN:1612653081
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2005 A 6444QR-CodeSonderstandort / Semesterapparat : 507entliehen
Mediennummer: 10181980
WS/QP 342 G824QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monographienbestellbar
Mediennummer: 30045446, Inventarnummer: SE-0600031

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65963195   QR-Code
zum Seitenanfang