Status: Präsenznutzung
Signatur:
<DE> WissTh 2 KUH 280/1 a 
Standort: Germanistisches Seminar /
Exemplare:
siehe unten
Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
- 2., rev. und um das Postskriptum von 1969 erg. Aufl., 10. Aufl. (1990)
- 2., rev. und um das Postskriptum von 1969 erg. Aufl., 13. Aufl. (1995)
- 2., rev. und um das Postskriptum von 1969 erg. Aufl., 13. Aufl. (1996)
- 2., rev. und um das Postskriptum von 1969 erg. Aufl. (1976), deutsch
- Zweite revidierte und um das Postskriptum von 1969 ergänzte Auflage, 1
- 2., rev. und um das Postskriptum von 1969 erg. Aufl., [Nachdr.] (2011)
- Zweite revidierte und um das Postskriptum von 1969 ergänzte Auflage, 2
- 2., rev. u. um das Postskriptum von 1969 erg. Aufl (1976), deutsch
- 2., rev. u. um d. Postskriptum von 1969 erg. Aufl., 4. Aufl. (1979), d
- Anderer Datenträger
- Anderer Datenträger
- Anderer Datenträger
- Anderer Datenträger
- Anderer Datenträger
- Anderer Datenträger
- Anderer Datenträger
- Anderer Datenträger
Verfasst von: | Kuhn, Thomas S.  |
Titel: | Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen |
Mitwirkende: | Simon, Kurt  |
Werktitel: | The structure of scientific revolutions <dt.> |
Verf.angabe: | Thomas S. Kuhn. Aus dem Amerikan. von Kurt Simon |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Verlagsort: | Frankfurt am Main |
Verlag: | Suhrkamp |
Jahr: | 1973 |
Umfang: | 226 S. |
Gesamttitel/Reihe: | Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 25 |
Fussnoten: | Literaturangaben |
ISBN: | 3-518-07625-6 |
| 978-3-518-07625-5 |
Abstract: | Kuhns Thema ist der Prozess, in dem wissenschaftliche Erkenntnisse erzielt werden. Fortschritt in der Wissenschaft - das ist seine These - vollzieht sich nicht durch kontinuierliche Veränderung, sondern durch revolutionäre Prozesse. Dabei beschreibt der Begriff der wissenschaftlichen Revolution den Vorgang, bei dem bestehende Erklärungsmodelle, an denen und mit denen die wissenschaftliche Welt bis dahin gearbeitet hat, abgelöst und durch andere ersetzt werden: es findet ein Paradigmenwechsel statt. |
Schlagwörter: | (s)Naturwissenschaften / (s)Paradigma <Wissenschaftstheorie> / (s)Wissenschaftliche Revolution  |
| (s)Wissenschaftliche Revolution / (s)Paradigma <Wissenschaftstheorie> / (s)Naturwissenschaften  |
| (z)Geschichte  |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | CC 3200  |
| MS 6950  |
| MR 1050  |
| CC 3000  |
| AK 16000  |
| CI 6433  |
K10plus-PPN: | 020129602 |
3-518-07625-6,978-3-518-07625-5
¬Die¬ Struktur wissenschaftlicher Revolutionen / Kuhn, Thomas S.; 1973
66027457
Exemplare:
Signatur | QR | Standort | Status |
<DE> WissTh 2 KUH 280/1 a |  | Germanistisches Seminar | | Präsenznutzung |
Mediennummer: 60253254, Inventarnummer: 1974/B 1002 |