Verfasst von: | Dahm, Markus  |
Titel: | Grundlagen der Mensch-Computer-Interaktion |
Verf.angabe: | Markus Dahm |
Verlagsort: | München [u.a.] |
Verlag: | Pearson-Studium |
Jahr: | 2006 |
Umfang: | 367 S. |
Illustrationen: | Ill., graph. Darst. |
Gesamttitel/Reihe: | i : Software-Ergonomie |
| i : Informatik |
Fussnoten: | Literaturverz. S. 359 - 362 |
ISBN: | 3-8273-7175-9 |
| 978-3-8273-7175-1 |
Bestellnr.: | 7175 |
Abstract: | Die Usability von Software und ihrer maschinellen Basis, seien es z.B. PC-Programme oder Anwendungen, die in kleinen Maschinen wie Mobiltelefonen "embedded" sind, wird tatgtäglich in einer komplexen Interaktion in intellektueller, haptischer, kognitiver und erfahrungsgeprägter Hinsicht geprüft. Diese Mensch-Maschine-Interaktion in allen ihren Facetten zum Nutzen eines optimalen Software-Egineering zu untersuchen, ist Anliegen dieses Buches, das für Interessierte aus Informatik, Medien, Design, Informationstechnik und einschlägigen verwandten Disziplinenen gedacht ist. Die Aufmachung ist betont didaktisch mit signalisierenden Elementen gestaltet, die Kapitel sind einzeln wie im Gesamtkontext gut nutzbar. Das Buch beschreibt in 2 Teilen "Grundlagen" und "Umsetzung", also einerseits z.B. menschliche Wahrnehmung und andererseits Gestaltungsdeterminanten wie Vorschriften, Normen, Hardware-Gestaltung, grafische Dialogsysteme, Usability und darin insgesamt weitergehender als Titel zum "Software-Engineering" von M. Herczeg (ID 7/05) und R. Dumke (ID 24/04). Geeignet auch für Auszubildende. (2) |
URL: | Kapitel: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz250031361kap-1.htm |
| Klappentext: http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014596220&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS& ... |
| Kapitel: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz250031361kap.htm |
| Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz250031361inh.htm |
| Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz250031361cov.jpg |
| Inhaltstext: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz250031361vlg.htm |
| Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/ilmenau/toc/504924834.PDF |
Schlagwörter: | (s)Mensch-Maschine-Kommunikation / (s)Gestaltung / (s)Benutzerfreundlichkeit  |
Dokumenttyp: | Lehrbuch |
Sprache: | ger |
Reproduktion: | Online-Ausg.: Dahm, Markus, 1962 -: Grundlagen der Mensch-Computer-Interaktion. - München: Pearson Studium, 2006. - Online-Ressource |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Dahm, Markus, 1962 - : Grundlagen der Mensch-Computer-Interaktion. - München : Pearson-Studium, ein Imprint von Pearson Education, 2006. - 1 Online-Ressource (367 Seiten) |
Notation: | AMS: 68-99 |
| AMS: 68T99 |
RVK-Notation: | ST 278  |
K10plus-PPN: | 1621628280 |
3-8273-7175-9,978-3-8273-7175-1
Grundlagen der Mensch-Computer-Interaktion / Dahm, Markus; 2006
66069826