Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: C II Jb 2005.1   QR-Code
Standort: Institut f. Bildungswisse /
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Rittelmeyer, Christian   i
Titel:Frühe Erfahrungen des Kindes
Titelzusatz:Ergebnisse der pränatalen Psychologie und der Bindungsforschung ; ein Überblick
Verf.angabe:Christian Rittelmeyer
Verlagsort:Stuttgart
Verlag:Kohlhammer
Jahr:2005
Umfang:91 S.
Illustrationen:Ill., graph. Darst.
Format:24 cm
Fussnoten:Literaturverz. S. 82 - 91
ISBN:978-3-17-019215-7
 3-17-019215-9
Abstract:Die Bindungsforschung hat in den letzten drei Jahrzehnten erstaunliche Einblicke in die frühkindliche Erfahrungswelt ermöglicht. Positive Bindungen an Bezugspersonen scheinen tiefgreifende Folgen für die spätere Entwicklung Heranwachsender zu haben. Die pränatale Psychologie hat gleichzeitig zeigen können, dass Kinder bereits vor ihrer Geburt zahlreiche Lernerfahrungen machen können, die Auswirkungen auf die Organbildung, auf Vorlieben, auf das Temperament und Sozialverhalten des Kleinkindes nach der Geburt haben. Das Buch gibt erstmals einen gerafften und praxisorientierten Überblick über die Erkenntnisse der pränatalen Psychologie und der Bindungsforschung, die auch innerhalb der Erziehungswissenschaft vielfältige Diskussionen angestoßen haben. Professor Dr. Christian Rittelmeyer lehrte an der Universität Göttingen mit den Schwerpunkten Theorie und Geschichte der Pädagogik, Pädagogische Anthropologie und Entwicklungspsychologie des Kindesalters.
URL:Inhaltsverzeichnis ; Verlag: http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/17745282X.pdf
 Inhaltsverzeichnis ; Verlag: http://d-nb.info/977840131/04
 Cover: http://shop2.kohlhammer.de/shopX/shops/kohlhammer/data/pictures/978-3-17-019215-7_k.jpg
 Inhaltsverzeichnis: http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014813981&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS& ...
Schlagwörter:(s)Pränatale Psychologie   i
 (s)Bindungstheorie <Psychologie>   i
 (s)Pränatale Psychologie   i
 (s)Bindungstheorie <Psychologie>   i
Sprache:ger
RVK-Notation:CX 6000   i
 CQ 6200   i
 CQ 6000   i
K10plus-PPN:091584086
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
C II Jb 2005.1QR-CodeInstitut f. BildungswissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 36145759, Inventarnummer: EW 600095

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66106847   QR-Code
zum Seitenanfang