![]() | ![]() |
Verfasst von: | Reckwitz, Andreas ![]() |
---|---|
Titel: | Das hybride Subjekt |
Titelzusatz: | eine Theorie der Subjektkulturen von der bürgerlichen Moderne zur Postmoderne |
Verf.angabe: | Andreas Reckwitz |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Verlagsort: | Weilerswist |
Verlag: | Velbrück Wiss. |
Jahr: | 2006 |
Umfang: | 704 S |
Illustrationen: | graph. Darst |
Format: | 23 cm |
Fussnoten: | Literaturverz. S. 643 - 691 |
Hochschulschrift: | Zugl.: Hamburg, Univ., Habil.-Schr., 2005 |
ISBN: | 978-3-938808-07-8 |
3-938808-07-1 | |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht014701040.pdf |
Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2764376&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm | |
Book review (H-Net): http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=22208 | |
Rezension: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz250893509rez.htm | |
Rezension: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-9935 | |
Schlagwörter: | (s)Moderne ![]() ![]() ![]() |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | MD 4600 ![]() |
MR 7100 ![]() | |
CC 8200 ![]() | |
CC 6600 ![]() | |
MR 5800 ![]() | |
Sach-SW: | Subjekt |
Subjekt <Begriffsgeschichte> | |
Subjektivität | |
Subjekttheorie | |
Moderne | |
Postmoderne | |
Kulturtheorie | |
Individuum | |
Individualisierung | |
Romantik | |
Ästhetik | |
Avantgarde | |
Gegenkultur | |
Bürgerliche Gesellschaft | |
Bürger | |
Kreativität | |
Arbeit | |
Angestellte | |
Identität | |
Moderne | |
Subjekt <Philosophie> | |
Kulturtheorie | |
Kulturtheoriebürgerliches Subjekt | |
Angestelltensubjekt | |
Subjekt der Postmoderne | |
Postmoderne | |
Modernes Subjekt | |
K10plus-PPN: | 507189957 |
Signatur | QR | Standort | Status | |
---|---|---|---|---|
2006 A 6890 | ![]() | Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien | ![]() | ausleihbar |
Mediennummer: 10212015 | ||||
D 15418.3 | ![]() | Bereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / Religionswissenschaft | Präsenznutzung | |
Mediennummer: 37005422, Inventarnummer: sfbigk-1400044 |