Status: Präsenznutzung
Signatur:
JU/PH 2160 T452 
Standort: Bibl. der Juristischen Fa / Magazin
Exemplare:
siehe unten
Verfasst von: | Sertorius, Kurt  |
Titel: | Die "geringwertigen Sachen" bzw. "Gegenstände" beim Familiendiebstahl (§ 247), Notdiebstahl, Notunterschlagung (§ 288a) und Notbetrug (§ 264a), die Geringfügigkeit beim Mundraub (§ 370,5) im Reichsstrafgesetzbuch und ein kurzer Überblick über die Regelung entsprechender geringfügiger Fälle in den deutschen Entwürfen, der Strafgesetzgebung Oesterreichs, der Schweiz und Italiens |
Verf.angabe: | vorgelegt von Kurt Sertorius |
Verlagsort: | Emsdetten (Westf.) |
Verlag: | Lechte |
Jahr: | 1936 |
Umfang: | IX, 65 S. |
Format: | 8° |
Fussnoten: | In Fraktur ; Überschrift handschriftl. ausgebessert |
Hochschulschrift: | Erlangen, Univ., Diss., 1936 |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | PH 2100  |
K10plus-PPN: | 1138425982 |
¬Die¬ "geringwertigen Sachen" bzw. "Gegenstände" beim Familiendiebstahl (§ 247), Notdiebstahl, Notunterschlagung (§ 288a) und Notbetrug (§ 264a), die Geringfügigkeit beim Mundraub (§ 370,5) im Reichsstrafgesetzbuch und ein kurzer Überblick über die Regelung entsprechender geringfügiger Fälle in den deutschen Entwürfen, der Strafgesetzgebung Oesterreichs, der Schweiz und Italiens / Sertorius, Kurt; 1936
66179793