Status: ausleihbar
Titel: | Abkürzungen Theologie und Religionswissenschaften nach RGG 4 |
Institutionen: | Mohr Siebeck GmbH & Co. KG / Redaktion der RGG 4  |
Verf.angabe: | hrsg. von der Redaktion der RGG 4 |
Verlagsort: | Tübingen |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Jahr: | 2007 |
Umfang: | VIII, 302 S. |
Format: | 19 cm |
Gesamttitel/Reihe: | UTB ; 2868 : Theologie, Religionswissenschaften |
Weitere Titel: | Nebent.: Abkürzungen Theologie und Religionswissenschaft nach RGG 4 |
ISBN: | 978-3-16-149132-0 |
| 978-3-8252-2868-2 |
Abstract: | Mit dem separat vorliegenden Abkürzungsverzeichnis der RGG4, das gegenüber der Lexikonausgabe um eine alphabetische Titelliste ergänzt wurde, steht nun ein unverzichtbares Arbeitsmittel für alle im Bereich der Theologie Tätigen zur Verfügung. - Das nun auch separat vorliegende Abkürzungsverzeichnis der RGG4 möchte der Tatsache Rechnung tragen, daß sich die hier festgelegten Abkürzungen zu einem Standard im Bereich der Theologie und den angrenzenden Wissenschaften entwickelt haben. Für die biblischen Bücher, die außerkanonischen Schriften, die Handschriften aus Qumran, die rabbinischen Schriften und diejenigen aus Nag Hammadi bietet es einen weitgehend vollständigen Überblick über das vorhandene Schrifttum. Die Abkürzungen der Lexika, Quellenwerke, Serien und Zeitschriften sind sukzessive aus den in der RGG verwendeten Abkürzungen entstanden und wurden Band für Band ergänzt. Dieser Entstehungsprozeß bedingt, daß sie nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erheben können. Das Verzeichnis umfaßt jedoch einen Großteil der heute in der Theologie verwendeten Lexika, Quellenwerke, Serien und Zeitschriften. Bei der Festlegung der Siglen wurde meist das IATGŻ zugrundegelegt. Für dort nicht aufzufindende Abkürzungen wurden die Abkürzungsverzeichnisse des DNP und des LThKź zu Rate gezogen. Darüber hinaus wurde das Internet genutzt, um die von den Herausgebern und Verlagen vorgeschlagenen Abkürzungen aufzunehmen. Um für den täglichen Gebrauch im Studium, in der Forschung und der Lehre nützlich zu sein, wurde dieser Band hinsichtlich der Lexika, Quellenwerke, Serien und Zeitschriften durch eine alphabetische Liste der Titel mit den zugehörigen Abkürzungen ergänzt. Die eigene Abkürzung dieses Bandes lautet: RGG4-A |
URL: | Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2895501&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Cover: http://g-ec2.images-amazon.com/images/I/41ss5cpGhwL._AA240_.jpg |
| Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz261163760inh.htm |
Schlagwörter: | (s)Theologie / (s)Druckwerk / (s)Werktitel / (s)Abkürzung  |
| (s)Religion / (s)Druckwerk / (s)Werktitel / (s)Abkürzung  |
Dokumenttyp: | Verzeichnis |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Abkürzungen Theologie und Religionswissenschaft nach RGG 4. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2007. - Online Ressource (VIII, 302 Seiten) |
RVK-Notation: | BB 1270  |
| BB 1100  |
Sonst. Schlagwort: | (s)Abkürzungsverzeichnis |
K10plus-PPN: | 520165810 |
978-3-16-149132-0,978-3-8252-2868-2
Abkürzungen Theologie und Religionswissenschaften nach RGG 4 / Mohr Siebeck GmbH & Co. KG / Redaktion der RGG 4; 2007
66269874