Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar

HEDD-Bestellung möglich
> HEDD
Signatur: 2007 A 7021   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Titel:Koloniale und postkoloniale Konstruktionen von Afrika und Menschen afrikanischer Herkunft in der deutschen Alltagskultur
Titelzusatz:[internationale Konferenz ... vom 13. bis 17. Oktober 2004 in Königswinter bei Bonn]
Mitwirkende:Bechhaus-Gerst, Marianne [Hrsg.]   i
Verf.angabe:Marianne Bechhaus-Gerst ... (Hrsg.)
Verlagsort:Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Wien [u.a.]
Verlag:Lang
Jahr:2006
Umfang:447 S.
Illustrationen:Ill., graph. Darst.
Format:210 mm x 148 mm
Gesamttitel/Reihe:Afrika und Europa ; 1
Fussnoten:Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
Schrift/Sprache:Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
ISBN:3-631-54662-9
 978-3-631-54662-8
Abstract:"The racial turn" : Kolonialismus, weisse Mythen und Critical Whiteness Studies / Susan Arndt -- Repräsentationen im Wissenschaftskontext : machtblind oder machtkritisch? / Lisa Bokemeyer und Nadine Golly -- Konstruktionen weisser Weiblichkeit / Anette Dietrich -- Die Hautfarbe der Aufklärung / El Hadj Ibrahima Diop -- " --to make one battle and one strategy out of a bewildering number of skirmishes" : weisse Normativität und Identität in Erik H. Eriksons Identitätstheorie / Ingrid Jungwirth -- Konstruktionen von Afrika im Globalisierungsprozess / Maguèye Kassé -- "Wir wollten die Welt entdecken" : Projekt(ion)e(n) der Zivilisation und feministisches Sendungsbewusstsein / Martina Tissberger -- (Post)kolonialer und Fremdheitsdiskurs : eine Analyse von Uwe Timms "Morenga" und Gerhard Seyfrieds "Herero" aus imagologischer Sicht / Kodjo Attikpoé -- Literatur, Mission und Kolonialismus : Konstruktion des afrikanischen Machthabers und Putschsimulation im kolonialen Missionsdrama : am Beispiel von Ledóchowskas Zaïda / Esaïe Djomo -- Rezipieren--literarisch verarbeiten--vermitteln : zur Konstruktion der kamerunischen Fremde durch die Jugendliteratur um deutschen Kaiserreich / Albert Gouaffo -- "Dem edlen Männer-Auge ein Bild-- " : Ambivalenz der anti/kolonialen Repräsentationen in Peter Altenbergs Ashantee (1897) / Katharina von Hammerstein -- Reisen, Kulturenvergleich und Selbstfindung im Medium der Ethnoliteratur zu Hans Paasches Die Forschungsreise des Afrikaners Lukanga Mukara in das innerste Deutschland / Pierre Kodjio Nenguié -- Die Gegenwart des Vergangenen : Stephan Wackwitz' Ein unsichtbares Land als postkolonialer Roman / Günther Pakendorf -- Im "Multikulti-Zoo" : Überlegungen zur Beschaffenheit eines möglichen Wahrnehmungsmusters von "Afrika" am Beispiel von Peter Altenbergs "Ashantee" / Gregor Schröer -- The image of the Cameroonian woman in German colonial literature / Albert-Pascal Temgoua -- Die Rehabilitation Subsahara-Afrikas in der deutschen Literatur nach 1960 / Lacina Yeo -- Reisen im kolonialen Raum : Musik, Macht und die Transformation des weissen Körpers / Florian Carl -- Ora et labora : katholische Missionsfotografie aus den afrikanischen Kolonien / Andreas E. Eckl -- Der Herero-Krieg als filmische Inszenierung im frühen deutschen Kino / Wolfgang Fuhrmann -- Afrikanische Völkerschauen in Köln und ihre öffentliche Wahrnehmung / Sunna Gieseke -- Konzeption und Konstruktion von Menschen afrikanischer Herkunft in Sammelbildern / Melanie Leucht und Franz Rudolf Menne -- "Neger vor Hütte" : einige Anmerkungen zum Bild des Afrikaners in der deutschen Werbung / Mathias Ludynia -- "Wenn die Trommel ruft" : zur Repräsentation von Afrika und Schwarzen im deutschen Schlager / Julio Mendivil -- Reichsadler und Giraffe : Askari im Grab von Lettow-Vorbeck / Stefanie Michels -- Afrika und schwarze InterpretInnen in der Schlager-, Pop-, und Rockszene der BRD / Lothar Pützstück -- Afrikanische ZuwanderInnen in Wien / Erwin Ebermann -- Die Auswirkung rassifizierter (post-)kolonialer Figurationen auf die sozialen Identitäten von weissen und schwarzen Kindern in Deutschland / Maureen Maisha Eggers -- Postkoloniale Schwarze deutsche Erfahrungswelten im akademischen Kontext / Nadine Golly -- Adoleszente Bewältigungsstrategien männlicher und weiblicher Bildungsmigranten aus Guinea / Marga Günther -- "Dunkle Existenzen" in Berlin : die Präsenz schwarzer Menschen im Spiegel weisser Ikongraphien / Joachim Zeller
URL:Verlag: http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=22389
 Inhaltstext: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz262498723vlg.htm
 Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz262498723inh.htm
 Rezension: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-10302
Schlagwörter:(s)Deutsch   i / (s)Literatur   i / (s)Afrika <Motiv>   i / (s)Kolonialismus   i
 (g)Deutschland   i / (s)Afrikabild   i / (s)Massenkultur   i
 (s)Afrikanischer Einwanderer   i / (s)Kulturelle Identität   i / (s)Soziale Konstruktion   i
 (s)Deutsche   i / (s)Schwarze   i / (s)Selbstbild   i / (s)Fremdbild   i
Dokumenttyp:Konferenzschrift: (2004 : Königswinter)
Sprache:ger eng
RVK-Notation:LB 53015   i
 NQ 7315   i
 LB 31960   i
 MS 6800   i
 LB 56465   i
Sach-SW:Deutschland
 Alltagskultur
 Kulturgeschichte
 Schwarze
 Fremdheit
 Fremde, das
 Kolonialismus
 Postkolonialismus
 Afrika
 Afrikaner
 Afrikanische Diaspora
 Diaspora
 Deutschland
K10plus-PPN:52511825X
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2007 A 7021QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10302084
2007 A 7021QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10240922
LA-N 1-27941QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20131480
LA-N 1-27941QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20131479
LA-N 1-27941QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20131481
LSA Et-J 003QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / LSA3D-PlanPräsenznutzung
Mediennummer: 20131402

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66323964   QR-Code
zum Seitenanfang