Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: <IP> IS 1129   QR-Code
Standort: Int. Privat- und Wirtscha /
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von:Rosenberg, Marshall B.   i
Titel:Gewaltfreie Kommunikation
Titelzusatz:eine Sprache des Lebens ; gestalten Sie Ihr Leben, Ihre Beziehungen und Ihre Welt in Übereinstimmung mit Ihren Werten
Mitwirkende:Gandhi, Arun   i
 Birkenbihl, Vera F.   i
 Holler, Ingrid   i
Werktitel:Nonviolent communication <dt.>
Verf.angabe:Marshall B. Rosenberg. Mit Vorw. von Arun Gandhi & Vera F. Birkenbihl. Aus dem Amerikan. von Ingrid Holler
Ausgabe:6. Aufl., überarb. und erw. Neuaufl.
Verlagsort:Paderborn
Verlag:Junfermann
Jahr:2005
Umfang:235 S.
Illustrationen:Ill.
Format:24 cm
Gesamttitel/Reihe:Coaching fürs Leben
Fussnoten:Literaturverz. S. 214 - 215
ISBN:978-3-87387-454-1
 978-3-87387-454-1
 3-87387-454-7
Abstract:Verlagsinfo: Wir betrachten unsere Art zu sprechen vielleicht nicht als "gewalttätig", dennoch führen unsere Worte oft zu Verletzung und Leid - bei uns selbst oder bei anderen. Die Gewaltfreie Kommunikation hilft uns bei der Umgestaltung unseres sprachlichen Ausdrucks und unserer Art zuzuhören. Aus gewohnheitsmäßigen, automatischen Reaktionen werden bewußte Antworten. Wir werden angeregt, uns ehrlich und klar auszudrücken und gleichzeitig anderen Menschen unsere respektvolle Aufmerksamkeit zu schenken. Wenn wir die Gewaltfreie Kommunikation in unseren Interaktionen anwenden, ob mit uns selbst, mit einem anderen Menschen oder in einer Gruppe, kommen wir an eine Tür, die auf allen Ebenen der Kommunikation, in allen Altersklassen und in den unterschiedlichsten Situationen im Beruf, im Privatleben und auf dem politischen Parkett erfolgreich geöffnet werden kann. Die Gewaltfreie Kommunikation ist die verlorene Sprache der Menschheit, die Sprache eines Volkes, das rücksichtsvoll miteinander umgeht und die Sehnsucht hat, in Balance mit sich selbst und anderen zu leben. Mit Geschichten, Erlebnissen und beispielhaften Gesprächen macht Marshall Rosenberg in seinem Buch alltägliche Lösungen für komplexe Kommunikationsprobleme anschaulich.
URL:Inhaltsverzeichnis ; Verlag: http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/178603554.pdf
 Rezension ; Verlag: http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-87387-454-1
 Cover: http://images-eu.amazon.com/images/P/3873874547.03.MZZZZZZZ.jpg
Schlagwörter:(s)Kommunikationsverhalten   i / (s)Einfühlung   i / (s)Harmonie   i
Dokumenttyp:Ratgeber
Sprache:ger
RVK-Notation:QV 584   i
Sach-SW:Kommunikationsverhalten
 Einfühlung
 Harmonie
 Kommunikationsverhalten
K10plus-PPN:509241107
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
<IP> IS 1129QR-CodeInt. Privat- und WirtschaftsrechtPräsenznutzung
Mediennummer: 62019744

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66327166   QR-Code
zum Seitenanfang