Status: Präsenznutzung
Signatur:
PT Sbd 111 
Standort: Fakultätsbibliothek Theo /
Exemplare:
siehe unten
Verfasst von: | Löhmer, Cornelia  |
| Standhardt, Rüdiger  |
Titel: | TZI - die Kunst, sich selbst und eine Gruppe zu leiten |
Titelzusatz: | Einführung in die Themenzentrierte Interaktion |
Verf.angabe: | Cornelia Löhmer; Rüdiger Standhardt |
Verlagsort: | Stuttgart |
Verlag: | Klett-Cotta |
Jahr: | 2006 |
Umfang: | 159 S |
Illustrationen: | Ill., graph. Darst |
Format: | 18 cm |
Fussnoten: | Literaturverzeichnis S. 146 - 155. - Im Impressum Prüfziffern der ISBNn vertauscht |
ISBN: | 3-608-94426-5 |
| 3608944266 |
| 978-3-608-94426-6 |
| 9783608944265 |
Abstract: | Wenn Sie lernen wollen, sich selbst und andere im privaten und beruflichen Umfeld aufmerksam wahrzunehmen und Ihre Eigenverantwortung im Kontakt mit anderen zu stärken, dann hilft Ihnen TZI. Die Autoren machen deutlich, welche Aspekte beachtet werden müssen, damit sich ein lebendiges Miteinander-Lernen in Gruppen entwickeln kann. |
| Die 1992 im PAL-Verlag erschienene Einführung in die für die Gruppenarbeit in therapeutischen, pädagogischen und betrieblichen Zusammenhängen wichtige Moderationsmethode der TZI (BA 2/93) wurde hier leicht aktualisiert und erweitert. Bündig und stimmig sind die Grundlagen des von Ruth Cohn begründeten Konzepts erläutert: Geschichte, Menschenbild, Postulate und Axiome, gesellschaftspolitisches Anliegen und methodisches Vorgehen, inkl. einer abschließenden Würdigung und Fragen zur TZI-Ausbildung. Etwas konstruiert wirkt m.E. nach wie vor die Rahmengeschichte von der TZI-Adeptin Inge. Der Band von 1992 wird in den meisten Bibliotheken nicht mehr vorhanden sein. Vorliegender sollte als Einsteiger-Lektüre wegen der inzwischen in vielen pädagogischen und psychologischen Arbeitsfeldern weitgehend etablierten Methode breiter eingestellt werden. Für intensivere Beschäftigung vgl. die Bücher von B. Langmaack: "Einführung in die TZI" (zuletzt ID 11/02) sowie den Praxisband dazu: "Wie die Gruppe laufen lernt" (zuletzt BA 2/01). (2) |
URL: | Rezension ; Verlag: http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-608-94426-6 |
| Inhaltsverzeichnis ; Verlag: http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/176759026.pdf |
| Cover: http://images-eu.amazon.com/images/P/3608944265.03.LZZZZZZZ.jpg |
| Cover: http://swbplus.bsz-bw.de/bsz250929171cov.htm |
Schlagwörter: | (s)Themenzentrierte Interaktion  |
Dokumenttyp: | Einführung |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | CW 4600  |
| DS 5300  |
| QV 584  |
| CV 4000  |
| CX 3000  |
Sonst. Schlagwort: | (s)Themenzentrierte Interaktion ; (s)Gruppenarbeit |
K10plus-PPN: | 507376919 |
3-608-94426-5,978-3-608-94426-6
TZI - die Kunst, sich selbst und eine Gruppe zu leiten / Löhmer, Cornelia; 2006
66363370