Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: Mf 18   QR-Code
Standort: Institut f. Gerontologie /
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Hiemetzberger, Martina   i
 Messner, Irene   i
 Dorfmeister, Michaela   i
Titel:Berufsethik und Berufskunde
Titelzusatz:ein Lehrbuch für Pflegeberufe
Verf.angabe:Martina Hiemetzberger; Irene Messner; Michaela Dorfmeister
Verlagsort:Wien
Verlag:facultas
E-Jahr:2007
Jahr:c2007
Umfang:199 S
Illustrationen:Ill., graph. Darst
ISBN:978-3-85076-801-6
 978370898016
Abstract:Aufbauend auf ethische Grundlagen soll der Abschnitt "Berufsethik" zu einem grundlegenden Verständnis ethischer Urteilsbildung und Entscheidungsfindung in schwierigen Situationen verhelfen. Der historische Überblick im zweitenTeil erstreckt sich von den Gesundheits- und Krankheitskonzepten der Antike über die Pflege im Mittelalter bis zum Aufbau einer öffentlichen Gesundheitsversorgung im angehenden 18. Jh. Die Rolle der Pflege in der Zeit des Nationalsozialismus und ihre Entwicklung in der 2. Hälfte des 20. Jh. runden diesen Teil ab. Der Abschnitt "Berufskunde" klärt Fragen zur beruflichen Sozialisation und zum Rollenverständnis. Des Weiteren bietet er einen Einblick in die unterschiedlichen Organisationen des Pflegedienstes und Einrichtungen des Gesundheitswesens und führt in elementare Begriffe des Pflegemanagements ein.
Schlagwörter:(s)Heilberuf   i / (s)Ethik   i
 (s)Gesundheitswesen   i / (s)Heilberuf   i / (z)Geschichte   i
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
RVK-Notation:XC 5901   i
Sonst. Schlagwort:(s)Pflegeethik ; (s)Krankenpflege / Geschichte ; (s)Ethikberatung
K10plus-PPN:523775172
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
Kl 86QR-CodeKlinikum HD / Institute / Geschichte der MedizinPräsenznutzung
Mediennummer: 58019083, Inventarnummer: mg-0900132
Mf 18QR-CodeInstitut f. GerontologiePräsenznutzung
Mediennummer: 36011242, Inventarnummer: GO-0800072

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66463581   QR-Code
zum Seitenanfang