Status: ausleihbar
Verfasst von: | Sachs, Curt  |
Titel: | Eine Weltgeschichte des Tanzes |
Verf.angabe: | Curt Sachs |
Ausgabe: | 4. Nachdr. d. Ausg. Berlin 1933 |
Verlagsort: | Hildesheim [u.a.] |
Verlag: | Olms |
Jahr: | 2007 |
Umfang: | XI, 325 S., 32 Bl. |
Illustrationen: | Ill., Noten |
Fussnoten: | Literaturverz. S. 302 - 317 |
ISBN: | 978-3-487-06086-6 |
Abstract: | Der Tanz ist unsere Mutterkunst, Musik und Dichtung verlaufen in der Zeit; den Raum formen Bild- und Baukunst. Tanz aber lebt in der Zeit und Raum zugleich. Noch sind Schöpfer und Geschöpf, sind Werk und Künstler Eines. Rhythmische Bewegung im Neben- und Nacheinander, gestaltendes Raumgefühl, lebendige Nachbildung erschauter und erahnter Welt – tanzend schafft sie der Mensch im eigenen Körper, bevor er Stoff und Stein und Wort zwischen sich und sein Erleben setzt. - Curt Sachs |
URL: | Auszug: http://cm1.abcatalog.net/center/cm/cm_cm.php?v3156=1609422811&v8312=lehmanns.de&flash=1&v7376=9783487060866 |
Schlagwörter: | (s)Tanz / (z)Geschichte  |
| (s)Tanz / (z)Geschichte Anfänge-1933  |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | LR 54500  |
| AP 83000  |
K10plus-PPN: | 1611030943 |
978-3-487-06086-6
¬Eine¬ Weltgeschichte des Tanzes / Sachs, Curt; 2007
66470800