Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Schößler, Franziska [VerfasserIn]   i
Titel:Einführung in die Gender Studies
Verf.angabe:Franziska Schößler
Verlagsort:Berlin
Verlag:Akademie Verlag
Jahr:2008
Umfang:232 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:22 cm
Gesamttitel/Reihe:Akademie-Studienbücher : Literaturwissenschaft
 Studienbuch : Literaturwissenschaft
Fussnoten:Literaturverzeichnis Seite 211-222
ISBN:978-3-05-004404-0
 3-05-004404-7
Abstract:Geschichte und Entwicklungstendenzen der Gender Studies
 Typisch Frau, typisch Mann – was heißt das eigentlich? Weiblichkeit und Männlichkeit werden nicht allein durch das anatomische Geschlecht („Sex“) definiert, sondern auch durch spezifische Rollenangebote, die z. B. durch Kleidercodes oder Verhaltensnormen bestimmt sind. Den Fokus auf diese soziale Konstruktion von Geschlecht („Gender“) legen die Gender Studies – ein dynamisches Forschungsfeld mit spannenden Anwendungsbereichen, das Franziska Schößler aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive erschließt.
URL:Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz274616718inh.htm
 Rezension: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz274616718rez-1.htm
 Rezension: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz274616718rez.htm
 Auszug: http://www.blickinsbuch.de/item/f3c6ed904d06b2a751c3ec8f82a98b33
Schlagwörter:(s)Geschlechterforschung   i / (s)Literaturwissenschaft   i
Dokumenttyp:Einführung
 Lehrbuch
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Schößler, Franziska, 1964 - : Einführung in die Gender Studies. - Berlin : Akademie-Verlag, 2010. - 1 Online-Ressource (232 Seiten)
RVK-Notation:CC 8600   i
 MS 2800   i
 MS 3150   i
 MS 2850   i
Sach-SW:Feminism in literature
 Feminism
 Feminism
 Women's studies
 Geschlechterforschung
 Feminismus
 Gender
 Literaturwissenschaft
K10plus-PPN:548678138
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
LA-H 5-27703QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20129957
LA-H 5-27703QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planentliehen bis 28.05.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 20128803
LA-H 5-27703QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 05700362
LA-H 5-27703QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20129956
LA-H 5-27703QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20129951
2011 C 2511QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Tiefmagazin 2bestellbar
Mediennummer: 20083339
WS/MS 3150 S367QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monographienbestellbar
Mediennummer: 57257814
WS/MS 3150 S367+2QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / PräsenznutzungPräsenznutzung
Mediennummer: 57258034, Inventarnummer: A-1001285
LB-G 7-24606QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Lehrbuchsammlung der UBbestellbar
Mediennummer: 20111587
LB-G 7-24606QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Lehrbuchsammlung der UBbestellbar
Mediennummer: 20172415
Ot 151,1QR-CodeBereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / Historisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60780456, Inventarnummer: GE-0800631
Ot 151,1QR-CodeBereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / Historisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60794553, Inventarnummer: GE-1800716
Pgb 2008.18QR-CodeInstitut f. BildungswissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 36154695, Inventarnummer: EW 900755

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66485513   QR-Code
zum Seitenanfang