Verfasst von: | Svensmark, Henrik  |
| Calder, Nigel  |
Titel: | Sterne steuern unser Klima |
Titelzusatz: | eine neue Theorie zur Erderwärmung |
Werktitel: | Chilling stars <dt.> |
Verf.angabe: | Henrik Svensmark; Nigel Calder. Aus dem Engl. von Helmut Böttiger |
Verlagsort: | Düsseldorf |
Verlag: | Patmos |
Jahr: | 2008 |
Umfang: | 251 S. |
Illustrationen: | Ill., graph. Darst |
Format: | 22 cm |
ISBN: | 3-491-36012-9 |
| 978-3-491-36012-9 |
Abstract: | Eine Erderwärmung sei unbestritten, jedoch beruhe sie nicht auf CO2-Emissionen, sondern habe geophysikalische und astronomische Ursachen. Svensmark, Physiker und Leiter des Zentrums für Sun-Climate Research am dänischen Weltrauminstitut, zeigt auf der Grundlage langjähriger eigener Forschungen, wie Höhenstrahlen (kosmische Strahlung, erzeugt durch Supernova-Explosionen) zur Wolkenbildung beitragen, die wiederum für Abkühlung sorgen. Da in den letzten 100 Jahren jedoch weniger Höhenstrahlung, entsprechend weniger Wolkenbildung registriert werden konnte, erwärmt sich die Erde. "The Chilling Stars", so der Originaltitel, entstand in enger Zusammenarbeit und in Gesprächen mit N. Calder, englischer Wissenschaftsjournalist (ders. "Die launische Sonne widerlegt Klimatheorien", 1997 - hier nicht besprochen). Svensmarks Kosmoklimatologie findet unter führenden Klimaforschern wenig Anerkennung. Trotzdem ist dieser weitere Beitrag zur Klimadebatte, nicht zuletzt wegen seiner guten Lesbarkeit, für jene interessant, die bereit sind, sich näher mit diesem Ausschnitt der Astrophysik zu beschäftigen. (2) |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht015332814.pdf |
Schlagwörter: | (s)Klimaänderung / (s)Kosmische Strahlung  |
| (s)Klimaänderung / (s)Kosmische Strahlung  |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | AR 23100  |
| RB 10438  |
K10plus-PPN: | 548133077 |
3-491-36012-9,978-3-491-36012-9
Sterne steuern unser Klima / Svensmark, Henrik; 2008
66490713