Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: LSA Paed-BB 008   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / LSA  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von:Klafki, Wolfgang [VerfasserIn]   i
Titel:Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik
Titelzusatz:zeitgemäße Allgemeinbildung und kritisch-konstruktive Didaktik
Institutionen:Julius Beltz GmbH & Co. KG [Verlag]   i
Verf.angabe:Wolfgang Klafki
Ausgabe:6. Auflage
Verlagsort:Weinheim ; Basel
Verlag:Beltz Verlag
Jahr:2007
Umfang:327 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:21 cm, 432 gr
Gesamttitel/Reihe:Beltz Bibliothek
Fussnoten:Auf der Rückseite des Titelblattes: 6., neu ausgestattete Auflage ; Literaturangaben ; Die Vorauflage ist unter der ISBN 3-407-34056-7 erschienen
ISBN:978-3-407-32085-8
Abstract:"Man kann Wolfgang Klafki aus Anlass seines 65. Geburtstages und seiner Emeritierung nur dazu gratulieren und dafür dankbar sein, dass seine "Studien" seit annähernd dreißig Jahren zu den Standardwerken deutscher Erziehungswissenschaft gehören und aus der Lehrerbildung in beiden Phasen gar nicht mehr wegzudenken sind." Die deutsche Schule, Zeitschrift für Erziehungswissenschaft und pädagogische Praxis -- "Die wirklich gut verständlich geschriebenen Beiträge sind m. E. in ihrer Gesamtheit ausgezeichnet geeignet, das eigene Fach im Kontext allgemein-didaktischer Überlegungen zu reflektieren, es somit aus eventuell zu eng gezogenen Grenzen herauszuführen. Schon einmal hat man innerhalb der Sportdidaktik Klafki in dieser Funktion bemüht (zu Zeiten der Didaktik der Leibeserziehung); ein neuerlicher Versuch scheint mir durchaus sinnvoll." Sportunterricht -- "Obgleich der Band eigentlich nur einen Originalbeitrag enthält, der speziell für diese Publikation geschrieben wurde und ansonsten auf verstreute Publikationen und Vortragsmanuskripte zurückgreift, kann man Klafki nur danken, dass er diese wichtige Publikation ermöglicht hat. Denn in diesem Buch wird in bündiger Form die Position der (revidierten) geisteswissenschaftlichen oder bildungstheoretischen Didaktik, wie sie sich heute- nach der Revisionsdiskussion mit der Berliner Didaktik Heimanns- darstellt, entfaltet und begründet. Damit aber dürfte das Buch einerseits für alle in der didaktischen Aus- und Fortbildung Tätigen und andererseits für die an der wissenschaftlichen Diskussion Beteiligten eine wertvolle Hilfe darstellen." SchulPraxis -- "Wenn die 1985 erschienene Schriftensammlung eines der renommiertesten lebenden deutschen Erziehungswissenschaftler nach einigen Jahren erheblich erweitert neu veröffentlicht wird, ist dies u. a. ein Hinweis auf deren andauernde Bedeutung in der pädagogischen Diskussion." Zeitschrift für Heilpädagogik
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/bs/toc/546413404.pdf
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3027204&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015961503&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS& ...
Schlagwörter:(s)Allgemeinbildung   i / (s)Didaktik   i
 (s)Leistungsprinzip   i
 (s)Bildungstheorie   i / (s)Allgemeinbildung   i / (s)Didaktik   i / (s)Lernen   i / (s)Lernen   i / (s)Leistungsmotivation   i / (s)Unterrichtsplanung   i / (s)Unterrichtsanalyse   i / (s)Schulreform   i / (s)Konstruktive Didaktik   i / (s)Gesamtschule   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Klafki, Wolfgang, 1927 - 2016: Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik. - 6., neu ausgestattete Aufl.. - Weinheim [u.a.] : Beltz, 2007. - Online-Ressource (327 S.)
RVK-Notation:DP 1000   i
 DB 4200   i
 DP 1040   i
Sach-SW:Bildungstheorie
 Bildungstheorie
 Lehren
 Leistungsprinzip
 Lernen
 Politikdidaktik
 Politikunterricht
 Unterrichtsanalyse
 Unterrichtsplaung
 Allgemeinbildung
 Didaktik
K10plus-PPN:1607403439
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
LSA Paed-BB 008QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / LSA3D-PlanPräsenznutzung
Mediennummer: 10534637
Dea 85.8;;2QR-CodeInstitut f. BildungswissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 36152384, Inventarnummer: EW-800412

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66524467   QR-Code
zum Seitenanfang