| Online-Ressource |
Titel: | Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz: Stammbuch - Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 120 |
Verlagsort: | [verschiedene Orte] |
E-Jahr: | 1582 |
Jahr: | [1582-1605 (Datierung nach inhaltlichen Kriterien] |
Umfang: | 1, 270, 1 Bll. |
Illustrationen: | Buchschmuck: 143 vollfarbige Wappen (Deckfarben, teilweise mit Blattgold oder Goldfarbe) der Einträger, häufig in Architekturrahmen, einige nicht ausgeführt (künftig: W). Miniaturen: 2r zwei Putten mit Spruchband („R.M.H.N.D.W.“ [Regier' mich Herr nach Deinem Wort; Devise Kurfürst Friedrichs IV.]); 5r über dem Wappen Seestück in Grisaillerahmen, plastisch gerahmtes Wandbild imitierend; 16v fünf Jagdszenen in Medaillons; 17r zwei, das Wappen flankierende Figuren: Caritas mit Kelch und Kruzifix, Justitia mit Waage und Schwert; 18r zwei, das Wappen flankierende weibliche Figuren (nicht bestimmbar); 19v Reiterschlacht in Lünette (gestürzt); 26v Justitia; 31v Spruchband („I.S.T“. [Initium sapientiae timor (dei)]?); 42r über dem Wappen Seestück in Rollwerkrahmen, plastisch gerahmtes Wandbild imitierend; 47v drei Hasen (vgl. unter anderem das Drei-Hasen-Fenster im Domkreuzgang von Paderborn); 53r Ritter in Rüstung; 85v Turnierszene; 89r Schilfrohre in Medaillon, darüber zwei Pfauen (Umschrift: „flectimur non frangimur“); 94v Krähe, die einem Leichnam die Augen aussticht, mit Spruchband („1588 id [?] vivis parasite facis“); 96v Duellszene zu Pferd; 97r Standartenträgerin in zeitgenössischem Kostüm; 115r Ritter in Rüstung; 143v Mann, der beim Zünden einer Kanone getötet wird; 178v/179r Ritter in Rüstung mit Lanze und Wappen und gesatteltem Pferd am Zügel; 179v Pelikan, der seine Jungen mit dem eigenen Blut nährt; 212v springender Hirsch vor Baum in Landschaft (signiert „MK“). Bl. 146 teilweise gefärbtes Papier |
Format: | Format (Blattgröße): 14,2 × 8,5 cm; Zusammensetzung (Lagenstruktur): Lagenformel aufgrund zu enger Heftung nicht bestimmbar |
Fussnoten: | verschiedene Orte (Lokalisierung nach den Schreibsprachen) |
URL: | kostenfrei: Volltext: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg120/ |
| kostenfrei: Literaturverzeichnis#Abgekürzt zitierte Literatur: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/bpd/bibliotheca_palatina/literatur_germanici.html |
| Ausführliche Beschreibung#PDF-Katalogisat: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/sammlung2/werk/pdf/cpg120.pdf |
URN: | urn:nbn:de:bsz:16-diglit-462 |
Schlagwörter: | (g)Heidelberg / (s)Universitätsbibliothek / (s)Sammlung / (p)Friedrich <IV., Pfalz, Kurfürst> / (s)Stammbuch / (s)Handschrift / (z)Geschichte 1596-1602  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Handschrift |
Sprache: | ger fre gre lat cze ita spa |
(Umfang): | Online-Ressource |
(Ort): | Heidelberg |
(Verlag): | Univ. Bibl., Bibliotheca Palatina - digital |
(E-Jahr): | 2009 |
Informationen zur Handschrift: | Typus (Überlieferungsform): Codex |
| Seiten-, Blatt-, Lagenzählung: Paginierung des 16. Jhs.: 6 [=1r], 15-16 [=3r/v], 19 [=4r]-41 [=15r], bricht ab. Foliierung des 17. Jhs.; zählt auch leere Bll.: "1-269". Bl. 1* mit moderner Zählung (Kat. HSA-BBAW (Günther JUNGBLUTH, März 1938, 6 Bll.) erwähnt zusätzlich Bl. 270*, heute verloren); vorne und hinten je ein modernes Vorsatzbl., ungezählt |
| Schriftraum: stark variierend |
| Spaltenanzahl: eine Spalte |
| Zeilenanzahl: stark variierend |
| Schriftart: Kurrentschrift des 16./17. Jhs. |
| Zustand: Zahlreiche Ecken abgerissen, teilweise in der Neuzeit ausgebessert. Ordnung der Hs. am Beginn durch Verbinden und Blattverlust (Textverlust?) gestört (vgl. Paginierung). Seiten stark beschnitten, teilweise Textverlust |
Angaben zum Äußeren der Handschrift: | Papier |
| nicht erkennbar |
K10plus-PPN: | 164677566X |
Verknüpfungen: | → Artikel |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz: Stammbuch - Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 120; [1582-1605 (Datierung nach inhaltlichen Kriterien] (Online-Ressource)