Status: Präsenznutzung
Signatur:
E 1808 
Standort: Bereichsbibl. Geschichts- / Musikwissenschaft
Exemplare:
siehe unten
Verfasst von: | Heimerdinger, Julia  |
Titel: | Neue Musik im Spielfilm |
Verf.angabe: | Julia Heimerdinger |
Verlagsort: | Saarbrücken |
Verlag: | Pfau-Verl. |
Jahr: | 2007 |
Umfang: | 160 S. |
Format: | 210 mm x 140 mm, 246 gr |
Fussnoten: | Quellenverz. S. 156 - 160 |
ISBN: | 3-89727-356-X |
| 978-3-89727-356-6 |
Abstract: | Seit Arnold Schönberg 1929/30 seine zwölftönige "Begleitungsmusik zu einer Lichtspielszene (Drohende Gefahr, Angst, Katastrophe)" op. 34 schrieb und Theodor W. Adorno in "Komposition für den Film" bemerkte, diese habe "mit untrüglicher Sicherheit genau jene Einsatzstelle für die Verwendung der neuen musikalischen Mittel bezeichnet", wurden unzählige Filmszenen mit solchen musikalischen Mitteln ausgestattet, um drohende Gefahr, Angst oder Katastrophen zu betonen. Dieses Buch enthält einen Abriss der Geschichte Neuer Musik im Spielfilm und untersucht anhand ausführlicher Analysen insbesondere die Verwendung von Musik der Nachkriegs-Avantgarde (György Ligeti, Krzysztof Penderecki u.a.) als Filmmusik in Stanley Kubricks "2001 - A Space Odyssey" und "Shining", in William Friedkins "The Exorcist" und Peter Weirs "Fearless". Untersucht wird, welche Musik wie eingesetzt wurde und vor allem: aus welchen Gründen sie ihren Zweck erfüllt. (Verlagsmeldung) |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016276915&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS& ... |
Schlagwörter: | (s)Filmmusik / (s)Neue Musik  |
| (s)Neue Musik / (s)Film  |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | LR 53509  |
Sach-SW: | Filmmusik |
| Neue Musik |
K10plus-PPN: | 547371845 |
3-89727-356-X,978-3-89727-356-6
Neue Musik im Spielfilm / Heimerdinger, Julia; 2007
66587680