Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2009 A 3831   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Wittwer, Héctor   i
Titel:Philosophie des Todes
Verf.angabe:von Héctor Wittwer
Ausgabe:Orig.-Ausg.
Verlagsort:Stuttgart
Verlag:Reclam
Jahr:2009
Umfang:135 S.
Format:19 cm
Gesamttitel/Reihe:Reclam-Taschenbuch ; 20326 : Grundwissen Philosophie
Fussnoten:Literaturverz. S. 123 - 128
ISBN:978-3-15-020326-2
Abstract:Die Tatsache, dass Menschen sterblich sind, wirft eine Reihe von philosophischen Fragen auf: Ist der Tod das endgültige Ende des menschlichen Daseins oder existiert die Seele nach dem Tod weiter? Ist der Tod etwas Schlechtes oder etwas Gutes für den Betroffenen? Wie die Antworten auf diese Fragen jeweils ausfallen, hängt vor allem davon ab, ob man den Menschen als ein aus einer Seele und einem Körper zusammengesetztes Wesen oder als einen Organismus mit besonderen Fähigkeiten begreift, die mit dem Tod verloren gehen.
URL:Cover: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41ISjMBtu3L._SL500_AA240_.jpg
 Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz302706283inh.htm
Schlagwörter:(s)Tod   i / (s)Philosophie   i
Dokumenttyp:Einführung
Sprache:ger
RVK-Notation:CC 6600   i
Sach-SW:Tod
 Philosophie
 Einführung
K10plus-PPN:591522845
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2009 A 3831QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10293317
<PI> 176 Wit HQR-CodePhilosophisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 61396670, Inventarnummer: PI-0900137

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66693043   QR-Code
zum Seitenanfang