Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: D 15411.8   QR-Code
Standort: Bereichsbibl. Geschichts- / Religionswissenschaft
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Schmied-Knittel, Ina [VerfasserIn]   i
Titel:Satanismus und ritueller Missbrauch
Titelzusatz:eine wissenssoziologische Diskursanalyse
Verf.angabe:Ina Schmied-Knittel
Verlagsort:Würzburg
Verlag:Ergon Verlag
E-Jahr:2008
Jahr:[2008]
Umfang:178 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:24 cm
Gesamttitel/Reihe:Grenzüberschreitungen ; Band 7
Fussnoten:Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 159-178
Hochschulschrift:Dissertation, Universität Freiburg i. Br., 2008
ISBN:978-3-89913-670-8
Abstract:Der Satanismus hat sich in der gesellschaftspolitischen Diskussion um so genannte Sekten und neureligiöse Bewegungen als brisantes Thema etabliert. Dazu beigetragen haben nicht zuletzt immer wieder geäußerte Vermutungen, dass in den entsprechenden Gruppierungen regelmäßig sexueller (Kindes-)Missbrauch und rituelle Tötungen stattfänden. Doch worauf beruht eigentlich die Gleichsetzung von Satanismus und Gewalt, satanistischen Praktiken und rituellem Missbrauch? Worauf stützt sich das in (fach-)öffentlichen Diskursen gezeichnete Bild von Satanismus als gesellschaftliche und individuelle Gefahr? Wie konnte sich - trotz fehlender kriminologischer Belege - die Problemwahrnehmung durchsetzen und welche Konsequenzen sind damit verbunden? Diese Fragen stecken das Themenfeld ab, mit dem sich dieser Band beschäftigt. In seinem Zentrum stehen die Befunde einer wissenssoziologischen Diskursanalyse mit vier Untersuchungsdimensionen: (1) die wissenschaftliche und mediale Themenkarriere von satanisch-rituellem Missbrauch, (2) seine inhaltlichen Strukturmerkmale, (3) die beteiligten Akteure sowie (4) typische diskursive Strategien und die Rolle der Massenmedien. Die Veröffentlichung zeigt die wissens- und akteursbasierten Hintergründe dieses spezifischen Problemdiskurses auf und will zu einer ideologiefreien Debatte über den zeitgenössischen Satanismus in Deutschland beitragen.
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/991526090/04
 Cover: http://ecx.images-amazon.com/images/I/416NnEqDYrL._SL500_AA240_.jpg
 Rezension: http://ifb.bsz-bw.de/bsz292954271rez-1.pdf
 Rezension: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-13604
Schlagwörter:(s)Satanismus   i / (s)Ritual   i / (s)Sexueller Missbrauch   i / (s)Öffentlichkeit   i / (s)Diskursanalyse   i / (s)Wissenssoziologie   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
RVK-Notation:MS 6575   i
 BE 9130   i
 PH 8940   i
 MS 6650   i
Sach-SW:Ritual abuse
 Satanism
K10plus-PPN:58774801X
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
D 15411.8QR-CodeBereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / ReligionswissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 37003986, Inventarnummer: IR-0900164

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66699990   QR-Code
zum Seitenanfang