Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2009 A 5309   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:König, Wolfgang   i
Titel:Kleine Geschichte der Konsumgesellschaft
Titelzusatz:Konsum als Lebensform der Moderne
Verf.angabe:Wolfgang König
Verlagsort:Stuttgart
Verlag:Steiner
Jahr:2008
Umfang:294 S.
Illustrationen:Ill., graph. Darst.
Format:a
Fussnoten:Literaturverz. S. 279 - 292
ISBN:978-3-515-09103-9
Abstract:Der Autor W. König ist Professor für Technikgeschichte an der TU Berlin. Er beleuchtet in seinem anregend zu lesenden Buch die historischen Hintergründe und sozialen Zusammenhänge der modernen Konsumgesellschaft, die ein Phänomen des 20. Jahrhunderts sind. Dabei vergleicht er schwerpunktmäßig die Verhältnisse in den USA (zwischen dem 1. und 2. Weltkrieg) mit denen Deutschlands (seit den 1960er-Jahren). Er erläutert die Voraussetzungen der Konsumgesellschaft (Geld und Zeit, Massenproduktion, Handel und Vertrieb) und beschreibt ausführlich die Entwicklung der Konsumfelder Ernährung, Bekleidung und Mode, Wohnen, Sexualität, Mobilität und Massentourismus, Unterhaltung und Vergnügen. Letztendlich zeigt er die Grenzen der Konsumgesellschaft auf, die als globale Lebensform keine Zukunft haben kann. Zur Konsumkritik vgl. B.R. Barber (ID 18/08), M. Prisching (ID 18/06), J. Heath (ID 3/06), A. Meschnick (BA 8/05). Mit Abb. und umfangreichem Literaturverzeichnis. Empfehlenswerte, wissenschaftlich fundierte, aber verständlich geschriebene Darstellung. (3)
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/bs/toc/549644709.pdf
 Rezension: http://www.sehepunkte.de/2009/03/14121.html
 Verlag: http://www.gbv.de/dms/bs/toc/549644709.pdf
Schlagwörter:(s)Konsumgesellschaft   i / (z)Geschichte   i
 (s)Verbraucherverhalten   i
Sprache:ger
RVK-Notation:LC 10000   i
 MS 1190   i
 MS 5560   i
 NW 7000   i
 QW 300   i
Sach-SW:Consumer behavior
 Consumers
 Consumption (Economics)
 Konsumgesellschaft
 Konsum
 Verbraucherverhalten
 Verbraucher
 USA
 Deutschland
 Wirtschaftsgeschichte
 Kulturgeschichte
 Technikgeschichte
 Massenkultur
 Ernährung
 Tourismus
 Unterhaltungskultur
 Individualisierung
 Globalisierung
 Kulturkritik
 Wohnkultur
 Wohnverhältnisse
 Massenproduktion
 Handel
K10plus-PPN:549644709
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2009 A 5309QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10341883
2009 A 5309QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10296325

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66710834   QR-Code
zum Seitenanfang