Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: C II H 2009.2   QR-Code
Standort: Institut f. Bildungswisse /
Exemplare: siehe unten
Titel:Wege zu sicheren Bindungen in Familie und Gesellschaft
Titelzusatz:Prävention, Begleitung, Beratung und Psychotherapie
Mitwirkende:Brisch, Karl Heinz [Hrsg.]   i
 Hellbrügge, Theodor   i
Verf.angabe:hrsg. von Karl Heinz Brisch und Theodor Hellbrügge
Verlagsort:Stuttgart
Verlag:Klett-Cotta
Jahr:2009
Umfang:373 S.
Illustrationen:Ill., graph. Darst.
Fussnoten:Literaturangaben ; Enth. 14 Beitr
ISBN:978-3-608-94509-6
Abstract:Die Entwicklung von sicheren Bindungen ist ein wichtiges Fundament für die körperliche, psychische und soziale Entwicklung eines Kindes. Sie kann durch vielfältige Weise innerhalb der Familie und auch innerhalb der Gesellschaft gefördert, aber auch verzögert oder verhindert werden. Die Beiträger dieses Bandes setzen sich mit den Fragen auseinander, wie ein Kind auf dem Weg zu sicheren Bindungen durch Erfahrungen in seiner Familie, in Krippe, Kindergarten, Schule und in anderen sozialen Gruppen innerhalb der Gesellschaft Sicherheit erfahren kann,wie bei Bindungsunsicherheit oder Angst psychische Auffälligkeiten wie Depression, Sucht, psychosomatische Störungen, Lernstörungen, Verhaltensprobleme, Sprachentwicklungsstörungen sowie Bindungsstörungen, Dissozialität und Gewalt entstehen können, wie psychische Auffälligkeiten und Störungen durch Prävention, Beratung und Psychotherapie verhindert oder behandelt werden können.
URL:Rezension ; Verlag: http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-608-94509-6
 Inhaltsverzeichnis ; Verlag: http://d-nb.info/991136659/04
 Cover: http://ecx.images-amazon.com/images/I/413cBYjYPTL._SL500_AA240_.jpg
 Cover: http://swbplus.bsz-bw.de/bsz293822697cov.htm
Schlagwörter:(s)Entwicklung   i / (s)Affektive Bindung   i
 (s)Bindungslosigkeit   i
 (s)Psychotherapie   i / (s)Bindungstheorie <Psychologie>   i
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
 Konferenzschrift
Sprache:ger
RVK-Notation:CQ 6000   i
 CQ 6200   i
 CQ 5200   i
 CQ 5100   i
K10plus-PPN:585386455
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
C II H 2009.2QR-CodeInstitut f. BildungswissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 36153810, Inventarnummer: EW-900593

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66778890   QR-Code
zum Seitenanfang