Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Staudigl, Barbara   i
Titel:Emmanuel Lévinas
Verf.angabe:Barbara Staudigl
Verlagsort:Göttingen
Verlag:Vandenhoeck & Ruprecht
Jahr:2009
Umfang:123 S.
Illustrationen:Ill.
Format:19 cm
Gesamttitel/Reihe:UTB ; 3262 : Profile
Fussnoten:Bibliogr. E. Lévinas S. 117 - 121
ISBN:978-3-8252-3262-7
 9783825232626
 978-3-525-03329-6
Abstract:Lévinas denkt Verantwortung für den Anderen nicht vom Bewusstsein, sondern von der Empfänglichkeit her. Damit ist sie keine Haltung, die man einnehmen oder verweigern kann, sondern Seinsmodus des Menschen. "Ich suchte keine Antwort für Auschwitz, sondern für die, die überlebt haben", erklärt Lévinas - selbst als Jude in einem deutschen Arbeitslager interniert - die tiefste Motivation für sein Denken. Der Band diskutiert knapp und verständlich die Konsequenzen dieser Philosophie, auch für die Bereiche Theologie und Pädagogik.
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3302760&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/994208510/04
 Auszug: http://www.blickinsbuch.de/item/570e9b6ed3afa565acb65c50a905027a
Schlagwörter:(p)Lévinas, Emmanuel   i / (s)Philosophie   i
Sprache:ger
Reproduktion:Digitalisierte Ausg.: Staudigl, Barbara, 1966 -: Emmanuel Lévinas. - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2009. - Online Ressource (123 S.)
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Staudigl, Barbara, 1966 - : Emmanuel Lévinas. - 1. Aufl.. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2009. - Online Ressource (123 S.)
RVK-Notation:CI 5837   i
 CI 5834   i
K10plus-PPN:600243281
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2009 A 9909QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10306417

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66791068   QR-Code
zum Seitenanfang