| Online-Ressource |
Titel: | Erfolgreiches Personalmanagement in China |
Titelzusatz: | Rekrutierung, Mitarbeiterführung, Verhandlung |
Mitwirkende: | Waldkirch, Karl  |
Verf.angabe: | von Karl Waldkirch |
Verlagsort: | Wiesbaden |
Verlag: | Gabler |
Jahr: | 2009 |
Umfang: | Online-Ressource (208S, digital) |
Gesamttitel/Reihe: | SpringerLink : Bücher |
Fussnoten: | Literaturverz. S. 189 - 193 |
Ang. zum Inhalt: | Preliminary; Part 1 / Einleitung: Chinas Beschäftigungsentwicklung aus der Sicht der Auslandsinvestoren; Rechtliche Rahmenbedingungen für die Öffnung des Arbeitsmarktes für Auslandsunternehmen; Regionale Öffnung des Arbeitsmarktes für Auslandsunternehmen; Sektorale Öffnung des Arbeitsmarktes für Auslandsunternehmen; Der richtige Personalmix; Überblick über verschiedene Besetzungsmöglichkeiten; Den Wunschkandidaten finden; Stadien einer erfolgreichen Personalgewinnung; Führungsstil; Schulung chinesischer Mitarbeiter; Fortbildung chinesischer Mitarbeiter außerhalb Chinas; Mitarbeiterfluktuation |
ISBN: | 978-3-8349-8048-9 |
Abstract: | Einleitung: Chinas Beschäftigungsentwicklung aus der Sicht der Auslandsinvestoren -- Rechtliche Rahmenbedingungen für die Öffnung des Arbeitsmarktes für Auslandsunternehmen -- Regionale Öffnung des Arbeitsmarktes für Auslandsunternehmen -- Sektorale Öffnung des Arbeitsmarktes für Auslandsunternehmen -- Personalgewinnung -- Der richtige Personalmix -- Überblick über verschiedene Besetzungsmöglichkeiten -- Den Wunschkandidaten finden -- Stadien einer erfolgreichen Personalgewinnung -- Mitarbeiterführung -- Führungsstil -- Schulung chinesischer Mitarbeiter -- Fortbildung chinesischer Mitarbeiter außerhalb Chinas -- Mitarbeiterfluktuation -- Personalbindung -- Best Practice — Die richtige Vorbereitung für ein Personalbindungsprogramm in chinesischen Auslandsunternehmen -- Case Study: Die Wahl des geeigneten Bindungsprogramms -- Zusammenarbeit mit chinesischen Mitarbeitern -- Verhandlung -- Verhandeln mit chinesischen Partnern -- Der Meister Sun (um 500 v. Chr.) — Chinas Strategie-Altmeister -- Ausgewählte chinesische Verhandlungsstrategien und entsprechende Gegenstrategien -- M&A in China — die hohe Schule der Verhandlung -- 13 Trends -- Die Beschäftigung in Industrie und Dienstleistung wächst -- Die Privatwirtschaft als Arbeitgeber auf dem Vormarsch -- Privatunternehmen als größte Konkurrenten für Auslandsunternehmen -- Produktionsverlagerung weg vom östlichen Küstenstreifen -- Steigende Zahl von Auslandsinvestitionen -- Deutsche Investoren gründen zunehmend eigene Tochterunternehmen -- Die Beschäftigtenzahl in Auslandsprojekten steigt unaufhörlich -- Nachfragesog nach F&E-Fachkräften -- Große Arbeitsplatzbeschaffer Chemie, Schiffsbau, Dienstleistung -- Keine Entsendung, sondern der lokale Arbeitsvertrag ist die Zukunft -- Größere Bedeutung für All-in-Lösungen bei internationalen Vergütungen -- Das dritte Arbeitsmarktsegment entsteht -- Systematische Bindungsprogramme werden immer wichtiger. |
| "Eine sehr gute Analyse, was die Möglichkeiten einer nachhaltigen Personalbeschaffung betrifft, und viele konkrete Empfehlungen für eine zielführende Zusammenarbeit mit Chinesen." Carl-F. Bardusch, lic. oec. HSG, Geschäftsführer der Bardusch GmbH & Co. KG „Alles in allem bietet das Buch eine umfassende Darstellung, was konkret bei einem erfolgreichen Personalmanagement in China zu beachten ist.“ Martin Kannegiesser, geschäftsführender Gesellschafter der Herbert Kannegiesser GmbH und Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall „Ein praktischer Leitfaden für die langfristige Gewinnung von Personal sowie die erfolgreiche Zusammenarbeit mit lokalen Managern in China mit anschaulichen Beispielen und wertvollen Hintergrundinformationen.“ Prof. Dr. Ulrich Lehner, Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Telekom AG „Alles in allem bietet das Buch eine umfassende Darstellung, was konkret bei einem erfolgreichen Personalmanagement in China zu beachten ist.“ Martin Kannegiesser, geschäftsführender Gesellschafter der Herbert Kannegiesser GmbH und Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall „Der praktische Ratgeber enthält wichtige Empfehlungen und wertvolle Tipps für die langfristige Personalgewinnung, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Chinesen und für die gelungene Verhandlungsführung mit chinesischen Geschäftspartnern.“ Ulrich Turck, geschäftsführender Gesellschafter der Hans Turck GmbH & Co. KG. |
DOI: | doi:10.1007/978-3-8349-8048-9 |
URL: | Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8048-9 |
| Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8048-9 |
| Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz30775474xcov.jpg |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8048-9 |
Schlagwörter: | (g)China / (s)Auslandsmarkt / (s)Personalpolitik  |
| (g)China / (s)Auslandsmarkt / (s)Personalpolitik  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Reproduktion: | Buchausg. u.d.T.: Waldkirch, Karl, 1958 -: Erfolgreiches Personalmanagement in China. - Wiesbaden: Gabler, 2009. - 204 S |
RVK-Notation: | QV 578  |
| QG 860  |
K10plus-PPN: | 1647911702 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Erfolgreiches Personalmanagement in China / Waldkirch, Karl; 2009 (Online-Ressource)