Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Titel:Graphen für Einsteiger
Titelzusatz:Rund um das Haus vom Nikolaus
Mitwirkende:Nitzsche, Manfred   i
Verf.angabe:von Manfred Nitzsche
Ausgabe:3., überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Vieweg+Teubner
Jahr:2009
Umfang:Online-Ressource (XI, 248S. 410 Abb, digital)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
 Springer eBook Collection
ISBN:978-3-8348-9968-2
Abstract:Erste Graphen -- Über alle Brücken: Eulersche Graphen -- Durch alle Städte: Hamiltonsche Graphen -- Mehr über Grade von Ecken -- Bäume -- Bipartite Graphen -- Graphen mit Richtungen: Digraphen -- Körper und Flächen -- Farben -- Was ist was?.
 Die Graphentheorie gehört zu den Gebieten der Mathematik, die sich heute am stärksten entwickeln, zum Teil angestoßen durch Erfordernisse der Praxis, aber auch aus rein mathematischem Interesse. Dieses Kapitel der diskreten Mathematik auch Nicht-Fachleuten zugänglich zu machen, ist der Sinn dieses Buches. Es ist deshalb so geschrieben, dass es im Wesentlichen mathematisch exakt, aber auch ohne mathematische Vorkenntnisse verständlich und vor allem leicht lesbar ist. In Beispielen wird die Denkweise der modernen Mathematik nachvollziehbar und es werden auch Probleme dargestellt, die heute noch ungelöst sind. In der dritten Auflage wurden Zeichnungen verbessert und weitere Beispiele und Aufgaben hinzugefügt. Erste Graphen - Über alle Brücken: Eulersche Graphen - Durch alle Städte: Hamiltonsche Graphen - Mehr über Grade von Ecken - Bäume - Bipartite Graphen - Graphen mit Richtungen - Körper und Flächen - Farben - Menschen, die wissen wollen, was Mathematiker heute machen - Studierende der Mathematik, der Informatik und des Lehramts für einen ersten Einblick - Lehrerinnen und Lehrer an Gymnasien (Mathematik und Informatik) - Hochschullehrer, die propädeutische Schülerseminare in Mathematik durchführen - Wissenschaftler aus anderen Fachgebieten, die sich einen Überblick über Graphentheorie verschaffen wollen - Schüler mit besonderem mathematischem Interesse, etwa ab Klasse 9 Manfred Nitzsche war Studiendirektor und Fachleiter mit den Fächern Mathematik und Physik am Beethoven-Gymnasium in Berlin.
DOI:doi:10.1007/978-3-8348-9968-2
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9968-2
 Cover ; Verlag: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz311211879cov.jpg
 Inhaltstext: https://zbmath.org/?q=an:1162.05010
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9968-2
Schlagwörter:(s)Graphentheorie   i
 (s)Graphentheorie   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Einführung
Sprache:ger
Reproduktion:Buchausg. u.d.T.: Nitzsche, Manfred: Graphen für Einsteiger. - Wiesbaden: Vieweg + Teubner, 2009. - XI, 248 S
RVK-Notation:SK 890   i
Sach-SW:Graph theory
K10plus-PPN:1648374093
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m3328799001
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66830321   QR-Code
zum Seitenanfang