Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2010 A 3322   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Altrichter, Rudolf   i
 Ehrensperger, Elisabeth   i
Titel:Sokrates
Verf.angabe:Rudolf Altrichter/Elisabeth Ehrensperger
Ausgabe:1. Aufl.
Verlagsort:Bern ; Stuttgart ; Wien
Verlag:Haupt
Jahr:2010
Umfang:114 S.
Format:19 cm
Gesamttitel/Reihe:UTB ; 3358 : Profile
Fussnoten:Literaturverzeichnis S. 106 - 108
ISBN:978-3-8252-3358-7
Abstract:Im Zentrum steht für einmal nicht nur der historische Sokrates, der für seine philosophische Haltung verurteilt wurde und den Schierlingsbecher nahm. Erläutert wird das Sokratische Gespräch einschließlich seiner Ironie und individuellen Ethik, die aus der Sicht Platons und anderer Sokrates-Schüler den Anfang und den Reiz einer philosophischen Denkweise ausmachen. (Quelle: Cover)
 Sokrates' legendäres Schicksal ist hinreichend bekannt, z.B. sein Ausspruch: "Ich weiß, dass ich nichts weiß" und seine Verurteilung zum Tod. Doch wer kennt genau Inhalt und Methode seines Denkens? Was weiß man über seine Zeit und das Umfeld, in dem er gelebt hat? Die Studie von Rudolf Altrichter (Philosoph) und Elisabeth Ehrensperger (Politikwissenschaftlerin) dürfte etliche Wissenslücken füllen, selbst bei Sokrates-Kennern. Die Autoren stellen den Philosophen auch als historische Figur dar, thematisieren Platons Beziehung zu ihm, fügen Zitate von anderen Philosophen und Geschichtsschreibern (Thukydides) ein und erwähnen, was andere Persönlichkeiten wie Kant, Hegel, Nietzsche usw. über ihn gedacht haben. Vor allem aber stellen sie kompetent Ironie, Ethik und Apologie (Gegenrede) von Sokrates vor und werfen einen Blick auf seine Nachwirkungen und die heutige Sokrates-Forschung. Das mit informativem Anhang ausgestattete, fesselnd zu lesende Büchlein ist neben E.-M. Kaufmanns Sokrates-Buch (BA 6/00) auch Schülern, Studenten und Lesern ohne entsprechende Vorbildung zu empfehlen. (2 S) (Ursula Homann)
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3410080&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/999297864/04
Schlagwörter:(p)Socrates   i / (s)Philosophie   i
 (p)Socrates   i / (s)Philosophie   i
Sprache:ger
Reproduktion:Online-Ausg.: Altrichter, Rudolf: Sokrates. - Stuttgart: UTB GmbH, 2010. - 1 Online Ressource (114 Seiten)
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Altrichter, Rudolf: Sokrates. - 1. Aufl.. - Stuttgart : UTB GmbH, 2010. - 1 Online Ressource (114 Seiten)
RVK-Notation:CD 3367   i
 CD 3364   i
 CD 3362   i
Sach-SW:Philosophie
K10plus-PPN:616317263
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2010 A 3322QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10320925

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66870939   QR-Code
zum Seitenanfang