Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Niedermair, Klaus [VerfasserIn]   i
Titel:Recherchieren und Dokumentieren
Titelzusatz:der richtige Umgang mit Literatur im Studium
Verf.angabe:Klaus Niedermair
Verlagsort:Konstanz
Verlag:UVK Verlagsgesellschaft
E-Jahr:2010
Jahr:[2010]
Umfang:208 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:22 cm
Gesamttitel/Reihe:UTB ; 3356 : Schlüsselkompetenzen
 Studieren, aber richtig
Fussnoten:Literatur- und URL-Verzeichnis: Seiten 202-205
ISBN:3-8252-3356-1
 978-3-8252-3356-3
Abstract:Methodisches Basiswissen für Bachelor- und Masterstudenten in Bezug auf das Recherchieren (Suchen, Beschaffen und Auswählen) und das Dokumentieren (Sichten, Ordnen und Festhalten) von Informationen. (Sabine Roeske)
 Der Autor ist Leiter der Bibliothek für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Innsbruck. Im Rahmen einer neuen Reihe des UTB-Verlages, die methodisches Basiswissen für Bachelor- und Masterstudenten vermittelt (s. auch Theo Hug und Otto Kruse in dieser Nr.), beschreibt er das Recherchieren (Informationen suchen, beschaffen, auswählen) und das Dokumentieren (Informationen sichten, ordnen, festhalten). Angefangen von einer kurzen Einführung in die Recherche und deren Bedeutung für das wissenschaftliche Arbeiten werden Arten und Typen von Informationsquellen vorgestellt. Nach einem kurzen Abriss des Informationsmarktes und der Wissensorganisation werden vor allem Referenzquellen, Recherchestrategien, Recherchetechniken und -methoden mit Praxisbeispielen dargestellt. Abschließend wird das Ordnen, Archivieren und Verwalten der Quellen behandelt. Mit zahlreichen hervorgehobenen Zusammenfassungen, Übungen, Tipps, Checklisten und Übungsfragen ein aktueller Überblickstitel, der ergänzend zu den allgemeinen Titeln zum wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben breit empfohlen werden kann. (2) (Sabine Roeske)
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/bs/toc/616696000.pdf
 Rezension: http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-8252-3356-3
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3410078&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Cover: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41u%2B4obdhpL._SL500_AA300_.jpg
 Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz318091089inh.htm
 Auszug: http://www.blickinsbuch.de/item/a3dcda6a4edf67d5c46f0310f02a17a4
 Rezension: https://www.socialnet.de/rezensionen/9427.php
Schlagwörter:(s)Wissenschaftliches Arbeiten   i
 (s)Literaturrecherche   i / (s)Wissenschaftliches Arbeiten   i / (s)Dokumentation   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Niedermair, Klaus, 1957 - : Recherchieren und Dokumentieren. - 1. Auflage. - Konstanz : UVK, 2010. - 1 Online-Ressource (208 Seiten)
RVK-Notation:DM 3000   i
 AK 39900   i
 AK 39540   i
Sach-SW:Wissenschaftliches Arbeiten
K10plus-PPN:1601215924
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
LA-A 1-26224QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planentliehen bis 04.06.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 20107565
LA-A 1-26224QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20107564
LA-A 1-26224QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20107563
LA-A 1-26224QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20107562
LSA Al-HG 120QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / LSA3D-PlanPräsenznutzung
Mediennummer: 20107877
WS/AK 39540 N666QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monographienbestellbar
Mediennummer: 57258538
Ao 456,10QR-CodeBereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / Historisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60784241, Inventarnummer: GE-1000437

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66889487   QR-Code
zum Seitenanfang