Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken
Signatur: UBN/RK 15844 R581   QR-Code
Standort: Zweigstelle Neuenheim / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Ringler, Alfred   i
Titel:Almen und Alpen
Titelzusatz:Höhenkulturlandschaft der Alpen; Ökologie, Nutzung, Perspektiven; CD-Langfassung mit gedruckter Kurzfassung
Verf.angabe:von Alfred Ringler.
Ausgabe:[Buch-Kurzfassung]
Verlagsort:München
Verlag:Verein zum Schutz der Bergwelt
Jahr:2009
Umfang:132 S.
Illustrationen:zahlr. Ill., Kt.
Format:30 cm
Begleitmaterial:1 CD-ROM
Fussnoten:Beiliegende CD-ROM (gleicher Titel) enth. eine Langfassung des Werkes (1448 S. + Anhänge)
ISBN:978-3-00-029057-2
Abstract:Literaturverz. S. 121 - 122
 Das Werk ist die erste alpenweite, länderübergreifende Monographie der Höhenkulturlandschaft der Alpen. Die Publikation porträtiert umfassend die natürlichen Grundlagen der Almen/Alpen im Alpenraum, würdigt die Arbeit der Alm- und Alpbauern und zeigt, wie dort über Jahrtausende eine zweite Natur entstanden ist. Der Biologe Alfred Ringler richtet in seinem "Almbuch" das Augenmerk auf die Grenzen der Belastbarkeit der alpinen Kulturlandschaft und benennt Leitplanken für eine ökologisch verträgliche Nutzungsweise. Das Werk ist ein wissenschaftlicher Beitrag für die Umsetzung von Natura 2000 und der Alpenkonvention. Es bietet Daten für das Alpenbeobachtungs- und Informationssystem ABIS der Alpenkonvention und deren nächsten Alpenzustandsbericht. Und es formuliert Handlungsvorschläge für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU nach 2013.
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1003040853/04
Sprache:ger
RVK-Notation:RK 15844   i
K10plus-PPN:657882445
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
UBN/RK 15844 R581QR-CodeZweigstelle Neuenheim / Freihandbereich Monographien3D-Planbestellbar
Mediennummer: 05673679

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66916746   QR-Code
zum Seitenanfang