Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Heimes, Silke   i
Titel:Künstlerische Therapien
Titelzusatz:ein intermedialer Ansatz
Verf.angabe:Silke Heimes
Verlagsort:Göttingen
 Stuttgart
Verlag:Vandenhoeck & Ruprecht
 UTB
Jahr:2010
 2010
Umfang:139 S.
Illustrationen:Ill.
Format:18 cm
Gesamttitel/Reihe:UTB ; 3397 : Psychologie
Fussnoten:Literaturverz. S. [135] - 139
ISBN:3-8252-3397-9
 978-3-8252-3397-6
Abstract:Silke Heimes gibt einen knappen und doch umfassenden Überblick über die Künstlerischen Therapien und ihre jeweiligen Möglichkeiten und Wirkungen in der psychotherapeutischen Arbeit. In Deutschland haben sich vor allem Kunst-, Gestaltungs-, Musik-, Tanz- und Dramatherapie etabliert. Besonders hervorzuheben ist das Kapitel zu den praxisorientierten Anwendungen, das in leicht nachvollziehbarer und übersichtlicher Form verschiedene Settings dokumentiert.
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/bs/toc/627258476.pdf
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3483198&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Schlagwörter:(s)Kunsttherapie   i
Sprache:ger
Reproduktion:Online-Ausg.: Heimes, Silke, 1968 -: Künstlerische Therapien. - Stuttgart: UTB GmbH, 2010. - Online Ressource (139 S.)
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Heimes, Silke, 1968 - : Künstlerische Therapien. - 1. Aufl.. - Stuttgart : UTB GmbH, 2010. - Online Ressource (139 S.)
RVK-Notation:CU 8550   i
K10plus-PPN:627258476
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2010 A 7788QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10330367

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66922358   QR-Code
zum Seitenanfang