Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Schatt, Werner   i
Titel:Pulvermetallurgie
Titelzusatz:Technologien und Werkstoffe
Mitwirkende:Wieters, Klaus-Peter [Hrsg.]   i
 Kieback, Bernd [Hrsg.]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Werner Schatt, Klaus-Peter Wieters, Bernd Kieback
Ausgabe:2., bearbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort:Berlin, Heidelberg
Verlag:Springer Berlin Heidelberg
Jahr:2007
Umfang:Online-Ressource (XIV, 552 S, online resource)
Gesamttitel/Reihe:VDI-Buch
 Springer eBook Collection
 SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-540-68112-0
Abstract:Einführung -- Herstellung von Pulvern -- Aufbereitung der Pulver -- Prüfung und Charakterisierung der Pulver -- Formgebung der Pulver -- Sintern, Verfahren und Anlagen -- Prüfung von Sinterwerkstoffen -- Formteile aus Sintereisen oder Sinterstahl -- Sinterwerkstoffe aus Nichteisenmetallen -- Hochdichte und hochlegierte Sinterwerkstoffe -- Gleitwerkstoffe und Sinterlager -- Reibwerkstoffe -- Hochporöse Werkstoffe und Filter -- Kontaktwerkstoffe -- Hochschmelzende Metalle und Legierungen -- Pulver- und Sintermagnete -- Hartstoffe und Hartstoffverbunde.
 Die Pulvermetallurgie bietet für beliebige Komponenten Verbundtechniken und -werkstoffe an, die der Schmelzmetallurgie versagt sind. Unter diesen Gesichtspunkten werden die wichtigsten Verfahren der Gewinnung, Aufbereitung und Charakterisierung der Pulver, deren Formgebung zu Halbzeugen und Konstruktionsteilen behandelt. Die Technologien und Anlagen des Sinterns - der zentralen Technologie der Pulvermetallurgie - werden in der Neuauflage ausführlich behandelt. Einen ebenso breiten Raum nimmt die Darstellung der gesinterten Formteile auf Eisen- und Nichteisenbasis, aus hoch- und höchstfesten Legierungen, von Reib- und Gleitelementen, porösen Materialien, Kontakt- und Magnetwerkstoffen, hochschmelzenden Metallen, Hartmetallen und anderen Metall-Nichtmetall-Verbundwerkstoffen ein. Ökonomische Vorteile, wie die prozessstufenärmere und weitgehend abfallfreie Fertigung von maßgenauen Massenformteilen, die Einstellung nichtkonservativer Werkstoffzustände und der entsprechenden Materialeigenschaftsbilder, werden in diesem Werk deutlich.
DOI:doi:10.1007/978-3-540-68112-0
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-540-68112-0
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz264373650cov.jpg
 Kapitel: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz117015148kap.pdf
 Inhaltstext: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz117015148vlg.htm
 Errata: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz117015148err.htm
 Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz117015148inh.htm
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-540-68112-0
Schlagwörter:(s)Pulvermetallurgie   i
 (s)Sintern   i
 (s)Pulvermetallurgie   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Reproduktion:Druckausg.: Pulvermetallurgie. - Berlin: Springer, 2007. - XIV, 552 S
RVK-Notation:ZM 7040   i
Sach-SW:Pulvermetallurgie
 Sintern
 Sinterwerkstoffe
K10plus-PPN:1645521419
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66925682   QR-Code
zum Seitenanfang