| Online-Ressource |
Titel: | Membranverfahren |
Titelzusatz: | Grundlagen der Modul- und Anlagenauslegung |
Mitwirkende: | Melin, Thomas  |
| Rautenbach, Robert  |
Verf.angabe: | by Thomas Melin, Robert Rautenbach |
Ausgabe: | 3., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Verlagsort: | Berlin, Heidelberg |
Verlag: | Springer-Verlag Berlin Heidelberg |
Jahr: | 2007 |
Umfang: | Online-Ressource (XV, 583 S. 322 Abb, digital) |
Gesamttitel/Reihe: | VDI-Buch |
| Chemische Technik / Verfahrenstechnik |
| SpringerLink : Bücher |
Fussnoten: | Includes bibliographical references and index |
ISBN: | 978-3-540-34328-8 |
Abstract: | Membranprozesse - Triebkräfte und Transportwiderstände -- Membranen — Strukturen, Werkstoffe und Herstellung -- Modellierung des Stofftransportes in Membranen -- Stoffaustausch an Membranen -- Modulkonstruktionen -- Anlagenentwurf und Modulanordnung -- 7 Kosten -- Umkehrosmose -- Nanofiltration -- Ultrafiltration und Mikrofiltration -- Elektrodialyse -- Pervaporation / Dampfpermeation -- Gaspermeation -- Membrankontaktoren -- Membranreaktoren. |
| Membranverfahren werden in den Ingenieur- und Naturwissenschaften unter anderem in der Medizin-, Wasser- und Lebensmitteltechnik als Alternative zu konventionellen Verfahrensstrategien eingesetzt. Aufgrund der wachsenden Anforderungen an Prozesse in der Umwelttechnik und in der chemischen Industrie zählen Membranverfahren zu den Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Die zum Grundverständnis von Membranprozessen erforderlichen Zusammenhänge werden in diesem Lehrbuch und Nachschlagewerk erörtert. Ausgehend von klar dargestellten Grundlagen werden die Werkzeuge und Methoden zur Auslegung von Membranverfahren erarbeitet und anhand von Beispielen dargestellt. Des Weiteren wird der Stand der Technik sowie das Entwicklungspotential der einzelnen Verfahren vorgestellt. Die dritte Auflage dieses Buches wurde um das Kapitel "Membranreaktoren" erweitert, welches einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten von Membranprozessen in der Reaktionstechnik liefert. Darüber hinaus wurde das Kapitel "Ultrafiltration und Mikrofiltration" um Anwendungsbeispiele aus der Trinkwasseraufbereitung und Abwasserbehandlung erweitert. Die übrigen Kapitel wurden aktualisiert und gegebenenfalls um einige Passagen ergänzt. |
DOI: | doi:10.1007/978-3-540-34328-8 |
URL: | Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-540-34328-8 |
| Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-34328-8 |
| Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz276343336cov.jpg |
| Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz262985357inh.htm |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-540-34328-8 |
Schlagwörter: | (s)Membranverfahren / (s)Technische Membran / (s)Modul <Membranverfahren> / (s)Bemessung  |
| (s)Membranverfahren / (s)Prozessentwicklung <Technik>  |
| (s)Bemessung / (s)Membranverfahren / (s)Technische Membran / (s)Modul <Membranverfahren>  |
| (s)Membranverfahren / (s)Prozessentwicklung <Technik>  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Reproduktion: | Buchausg. u.d.T.: Melin, Thomas: Membranverfahren. - Berlin: Springer, 2007. - XV, 583 Seiten |
RVK-Notation: | VN 7100  |
| VN 7190  |
| VE 7100  |
K10plus-PPN: | 1646009592 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |