Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken
Verfasst von:Atteslander, Peter [VerfasserIn]   i
Titel:Methoden der empirischen Sozialforschung
Mitwirkende:Cromm, Jürgen [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]   i
 Grabow, Busso [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]   i
 Klein, Harald [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]   i
 Maurer, Andrea [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]   i
 Siegert, Gabriele [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]   i
Verf.angabe:von Professor Dr. Dr. h.c. Peter Atteslander ; unter Mitarbeit von Professor Dr. Dr. Jürgen Cromm, Dr. Busso Grabow, Dr. Harald Klein, Professor Dr. Andrea Maurer, Professor Dr. Gabriele Siegert
Ausgabe:13., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort:Berlin
Verlag:Erich Schmidt Verlag
Jahr:2010
Umfang:XVII, 387 Seiten
Illustrationen:Diagramme
Format:21 cm
Gesamttitel/Reihe:ESV basics
Fussnoten:Literaturangaben ; Literaturverzeichnis: Seite 361-380
ISBN:978-3-503-12618-7
Abstract:Grundlagenwerk zur Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung.
 Der Atteslander gilt seit Jahrzehnten als Standardlehrbuch zur empirischen Sozialforschung und genießt auch international höchste Anerkennung. Weit über die Soziologie hinaus ist das Buch eine unentbehrliche und verlässliche Lern- und Arbeitshilfe für alle, die soziale Tatbestände systematisch erfassen und interpretieren. Das bewährte Werk bietet eine umfassende und verständliche Einführung in die komplexe Materie. Mit vielen Beispielen und Grafiken erleichtert der Atteslander insb. Anfangssemestern aller sozialwissenschaftlichen Fächer den Einstieg in die empirische Sozialforschung. Von Dozenten kann er hervorragend mit eigenen Fallbeispielen kombiniert werden. Didaktisch aufbereitete Fragen zur Wissenskontrolle leiten zu eigenen Übungen in der Anwendung von Forschungsinstrumenten an. Abschließende Überlegungen zur sachgerechten Interpretation von gesicherten Befunden helfen dabei, sich innerhalb der Vielzahl von Ideologien, Theorien und Methoden zurechtzufinden. Diese 13. Auflage ist neu bearbeitet und erweitert. Die zusätzlichen Orientierungshilfen für das Fachgebiet bieten in der Neuauflage eine ausführliche und aktuelle Darstellung der Diskussion qualitative vs. quantitative Forschungsmethoden.
URL:Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz329800981inh.htm
 Cover: http://ecx.images-amazon.com/images/I/412jDBTmptL._SL500_AA300_.jpg
Schlagwörter:(s)Empirische Sozialforschung   i / (s)Methode   i
Sprache:ger
RVK-Notation:QH 244   i
 MR 2000   i
Sach-SW:Social sciences
Form-SW:Lehrbuch
K10plus-PPN:1605054631
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
UBN/MR 2000 A884(13)QR-CodeZweigstelle Neuenheim / Freihandbereich Monographien3D-Planbestellbar
Mediennummer: 05678642
WS/MR 2000 A884(13)QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monographienbestellbar
Mediennummer: 57261268, Inventarnummer: A-1001355
WS/MR 2000 A884(13)+2QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / PräsenznutzungPräsenznutzung
Mediennummer: 30077717, Inventarnummer: SE-1100280
LB-G 2-18529::(13)QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Lehrbuchsammlung der UBentliehen bis 19.05.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 20112782
LB-G 2-18529::(13)QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Lehrbuchsammlung der UBbestellbar
Mediennummer: 20112780
LB-G 2-18529::(13)QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Lehrbuchsammlung der UBbestellbar
Mediennummer: 20112783
LB-G 2-18529::(13)QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Lehrbuchsammlung der UBbestellbar
Mediennummer: 20112784
LB-G 2-18529::(13)QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Lehrbuchsammlung der UBbestellbar
Mediennummer: 20112163
LB-G 2-18529::(13)QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Lehrbuchsammlung der UBbestellbar
Mediennummer: 20112781
LB-G 2-18529::(13)QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Lehrbuchsammlung der UBbestellbar
Mediennummer: 20209055
LB-G 2-18529::(13)QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Lehrbuchsammlung der UBbestellbar
Mediennummer: 20209057
LB-G 2-18529::(13)QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Lehrbuchsammlung der UBbestellbar
Mediennummer: 20209056
<DE> Sa 758,16QR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60306976, Inventarnummer: SG-1600168
D II 95.1;;2QR-CodeInstitut f. BildungswissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 36158676, Inventarnummer: EW 1300282

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66944613   QR-Code
zum Seitenanfang